Latein » Deutsch

dīgnātiō <ōnis> f (digno)

1.

Würdigung, Anerkennung, Auszeichnung

2.

Rang, Stellung, Würde, Hochachtung

līgnātiō <ōnis> f (lignor)

das Holzfällen, -holen

dīgnitōsus <a, um> (dignitas) Petr.

ansehnlich [ homo ]

indīgnātiō <ōnis> f (indignor)

1.

Unwille, Unmut, Entrüstung
erregen

2. im Pl

Äußerungen des Unwillens

3. RHET

Erregung des Unwillens

dēdīgnātiō <ōnis> f (dedignor) Plin.

Verschmähung, Verweigerung

Nationes <num> f Pl

Neulatein

dēsīgnātiō <ōnis> f (designo)

1.

Bezeichnung, Angabe [ personarum et temporum ]

2.

Einrichtung, Anordnung [ totius operis; librorum ]

3. nachkl.

Designation, Ernennung, Bestimmung zu einem Amt [ consulatūs; annua ]

dīgnō <dīgnāre> (dignus)

würdigen

dīgnor <dīgnārī> (dignus) poet; nachkl.

1.

würdigen, für würdig halten [ alqm honore; alqm non sermone, non visu; libellum venia ]

2.

sich entschließen, wollen, geruhen (m. Infin)

cōgnātiō <ōnis> f (nascor)

1.

Blutsverwandtschaft

2. meton.

die Verwandten, Sippe

3. übtr

Verwandtschaft, Ähnlichkeit [ studiorum et artium ]

līgnātor <ōris> m (lignor)

Holzfäller

sīgnātor <ōris> m (signo)

Untersiegler, Unterzeichner einer Urkunde [ falsus Urkundenfälscher ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina