Latein » Deutsch

dīligēns <Gen. entis>

1.

sorgfältig, genau, gründlich, gewissenhaft, umsichtig (in etw.: Gen o. in m. Abl) [ veritatis wahrheitsliebend; in omni genere; ad declarandum benevolentiam ]

2.

sparsam, wirtschaftlich [ homo ]

rīdibundus <a, um> (rideo) vorkl.

lachend, unter Lachen

dīligentia <ae> f (diligens)

1.

Sorgfalt, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Gründlichkeit, Genauigkeit (m. Gen; in re; erga)
sehr sorgfältig

iūcundus <a, um> (iuvo)

1.

erfreulich, angenehm, ergötzlich [ odor; ludi ]
(zu, für etw.: ad; Dat; Sup.; für jmd.: Dat); verba ad audiendum iucunda

2. (v. Personen)

liebenswürdig, heiter

3.

beliebt (bei: Dat) [ multitudini ]

im-mundus <a, um>

unrein, unsauber

oriundus <a, um> (orior)

abstammend, herstammend, entsprossen [ ex Etruscis; a Troia; Albā ]

īrācundus <a, um> (ira)

1.

jähzornig, aufbrausend, hitzig, heftig [ senex; mens; leones; fulmina ]

2. poet

ärgerlich, zornig, aufgebracht, wütend

furibundus <a, um> (furo)

1.

wütend, rasend [ homo; taurus; impetus ]

2.

begeistert, enthusiastisch [ praedicatio ]

lūdibundus <a, um> (ludo)

1.

spielend, sich die Zeit vertreibend, lustig

2. übtr

spielend, ohne Gefahr, unbemerkt

mīrābundus <a, um> (miror)

verwundert, voll Verwunderung

moribundus <a, um> (morior)

1.

im Sterben liegend, sterbend

2. Verg.

sterblich [ membra ]

3. Cat.

tödlich, ungesund [ sedes ]

pudibundus <a, um> (pudeo) poet

1.

verschämt, schamhaft [ matrona ]

2. nachkl.

schimpflich, schmählich, schändlich

vītābundus <a, um> (vito) (m. Akk)

ständig ausweichend, (ver)meidend [ castra hostium; classem hostium ]

in-iūcundus <a, um>

1.

unangenehm, lästig (für jmd.: Dat)

2. Tac.

unfreundlich (adversus alqm)

rubicundus <a, um> (ruber)

(glühend) rot [ Priapus rot bemalt; Ceres rötliches Getreide; luna; homo rot im Gesicht; matrona v. der Sonne gerötet, gebräunt ]

dī-ligō <ligere, lēxī, lēctum> (dis¹ u. lego¹)

hoch achten, schätzen, lieb und wert halten, lieben [ alqm diligere et carum habere; se ipsum; inter se gegenseitig; aurum; hunc locum ]

dī-liquēscō

→ deliquesco

Siehe auch: dē-liquēscō

dē-liquēscō <liquēscere, licuī>

zerschmelzen, zerfließen
deliquesco übtr
vergehen, dahinschwinden [ alacritate futtili in nichtiger Fröhlichkeit ]

fācundus <a, um> (fari)

1.

redegewandt, beredt

2.

geläufig, gefällig [ oratio ]

secundus <a, um> (Advu. -um, s. d.) (altes Gerundiv v. sequor m. partizipialer Bedeutung)

1.

der folgende, nächste, zweite [ mensa Nachtisch; heres; bellum Punicum ]
am zweiten Tag der Saturnalien
am nächsten Morgen
zweite Rolle im Schauspiel, übtr zweiter Rang, zweite Stelle

2. poet; nachkl.

nachstehend, geringer, schlechter

3.

mitfolgend, geleitend, günstig (vom Wasser u. Wind)
stromabwärts
bei günstigem Wind

4. poet

v. günstigem Wind geschwellt [ vela; sinūs ]

5.

günstig, geneigt, begünstigend, gewogen [ fortuna; omen; tonitrus Glück verheißend; haruspex Heil verkündend; avis; oratio schmeichelhaft; aures ]
m. Hilfe der Götter
unter günstigem Zuruf
unter dem Beifall der Volksversammlung

6. (v. Sachen)

glücklich, nach Wunsch gehend [ exitus belli; res -ae Glück ]

7. Verg. (vom Wagen)

rasch (hineilend) [ currus ]

fēcundus <a, um> (vgl. fe-lix, fe-tus)

1.

fruchtbar [ coniunx; virgo; gens; solum; lepus trächtig ]

2.

reich, üppig, voll [ seges; colles; calix; fons wasserreich ]

3.

reich an, voll von (m. Gen o. Abl) [ tellus metallorum ]

4. übtr

fruchtbar, ergiebig, reich [ studia ]

5.

befruchtend [ imbres; Nilus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina