Latein » Deutsch

dīlapidātiō <ōnis> f (dilapido) Hor.

das Verschleudern, Verschwenden [ patrimonii ]

dīligentia <ae> f (diligens)

1.

Sorgfalt, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Gründlichkeit, Genauigkeit (m. Gen; in re; erga)
sehr sorgfältig

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

miniātus <a, um> (minium)

(zinnober)rot (gefärbt) [ cerula Rotstift ]

Friniātēs <tium> m

ligurischer Volksstamm in Norditalien

laniātiō <ōnis> f Sen.

→ laniatus

Siehe auch: laniātus

laniātus <ūs> m (lanio)

Zerfleischung, Zerreißen

dī-laniō <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen

dīlātiō <ōnis> f (differo)

Verzögerung, Aufschub [ belli; legis agrariae ]
duldet keinen Aufschub

triclīniāria <ium> nt (triclinium)

Speiseteppiche

dīligēns <Gen. entis>

1.

sorgfältig, genau, gründlich, gewissenhaft, umsichtig (in etw.: Gen o. in m. Abl) [ veritatis wahrheitsliebend; in omni genere; ad declarandum benevolentiam ]

2.

sparsam, wirtschaftlich [ homo ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

triclīniarchēs <ae> m (griech. Fw.) Petr.

Aufseher über die Tafel

dī-lātō <lātāre> (dis¹ u. latus²)

ausbreiten, (aus)dehnen, erweitern
dilato konkr. u. übtr
[ manum; litteras lang aussprechen, dehnen; orationem; gloriam; legem; nomen in continentibus terris ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina