Latein » Deutsch

humānor <humānārī> Eccl.

Mensch werden

Taenaris <idis> f

Adj zu Taenarum

tänarisch, lakedämonisch [ soror Helena; ora ]
Taenaris Subst
Lakonierin (Helena)

Siehe auch: Taenarum

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

dī-mānō (mānāre)

auseinanderfließen; sich ausbreiten

dōliāris <e> (dolium) Plaut.

einem Fass ähnlich, dick wie ein Fass [ anus ]

līneāris <e> (linea) nachkl.

Linien- [ cognitio Geometrie ]

Phalaris <idis> m

grausamer Tyrann v. Agrigent in Sizilien 570–554 v. Chr., ließ zur Verbrennung Verurteilter von Perillus einen ehernen Stier verfertigen.

famulāris <e> (famulus)

Sklaven-, Bedienten- [ vestis Sklaventracht; fides Dienertreue ]
zu Sklaven machen

coquīnāris <e> (coquina) vorkl.

zur Küche gehörig, Küchen- [ culter ]

maniplāris <e> poet

→ manipularis.

I . com-manipulāris nachkl. SUBST

is
Soldat aus demselben Manipel

II . com-manipulāris <e> nachkl. ADJ

zu demselben Manipel gehörend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina