Latein » Deutsch

dīmēnsiō <ōnis> f (dimetior)

Vermessung [ geometrica quadrati ]

dīmēnsus

Part. Perf v. dimetior auch pass.

vermessen [ domus ]

Siehe auch: dī-mētior

dī-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

vermessen, aus-, abmessen [ terram ]

rudīmentum <ī> nt (rudis¹) meist Pl

erster Anfang, erster Versuch, Probe(stück), Vorschule [ militare; castrorum; belli; regni ]
durchmachen, ablegen

sedimentum <ī> nt (sedeo) Plin.

Bodensatz

condīmentum <ī> nt (condio)

Gewürz, Würze
Witz ist die Würze aller Gespräche

dī-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

vermessen, aus-, abmessen [ terram ]

dī-mētō <mētāre>, dī-mētor <mētārī>

abgrenzen, abmessen [ signa ]

blandīmentum <ī> nt (blandior) meist im Pl

impedīmentum <ī> nt (impedio)

2. im Pl

a.

(Reise-)Gepäck
impedimentum MILIT
Bagage

b.

Tross

bi-mēnstris, bi-mēstris <e> (Ablu. -e) (mensis)

1. poet

zwei Monate alt [ porcus ]

2.

zwei Monate dauernd [ spatium ]

3.

für zwei Monate [ stipendium ]

dī-mānō (mānāre)

auseinanderfließen; sich ausbreiten

dī-mīsī

Perf v. dimitto

Siehe auch: dī-mittō

dī-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

ausschicken, herumschicken, aussenden [ pueros circum amicos; nuntios in omnes partes; ex omni parte flagella die Fangarme ausstrecken; animum ignotas in artes; litteras in alias urbes; aciem (oculorum) in omnes partes umherblicken ]

2.

wegschicken, entlassen [ legionem; regem spoliatum ]

3. (Versammlungen)

entlassen, aufheben, auseinander gehen lassen [ senatum; exercitum; ludos beenden ]

4.

a. (einen Beamten)

entlassen, absetzen [ legatos ]

b. (Schüler)

entlassen

c. (scholam)

dimitto Suet.
eine Schule aufgeben

5. (die Gattin)

verstoßen, sich von ihr trennen [ uxorem; alqam e matrimonio ]

6. nachkl.

gehen lassen [ alqm a se; hostem ex manibus; alqm ex custodia; alqm incolumem; Rhodios domum ]
ungestraft entlassen

7.

loslassen, fallen lassen, wegwerfen [ arma; signa ex metu ]

8.

aufgeben, unterlassen, beseitigen, auf etw. verzichten [ quaestionem; iniuriam ignominiamque nominis Romani inultam impunitamque ungerächt u. ungestraft hingehen lassen; vim suam; oppida; occasionem ungenützt lassen; tributa erlassen; provinciam; praeterita oblivione sich aus dem Sinn schlagen, vergessen ]

dīmidia <ae> f (dimidius)

die Hälfte; der halbe Ertrag

dī-minuō <minuere, (minuī), minūtum> vor- u. nachkl.

zerschmettern, zerspalten

dimachae <ārum> m ( διμάχαι ) nachkl.

makedon. „Doppelkämpfer“ (zu Pferd u. zu Fuß)

dīmidium <ī> nt (dimidius; = dimidia pars)

die Hälfte [ pecuniae; militum ]
dimidio (m. Komp)
um die Hälfte [ carius; plus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina