Latein » Deutsch

dī-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

ausschicken, herumschicken, aussenden [ pueros circum amicos; nuntios in omnes partes; ex omni parte flagella die Fangarme ausstrecken; animum ignotas in artes; litteras in alias urbes; aciem (oculorum) in omnes partes umherblicken ]

2.

wegschicken, entlassen [ legionem; regem spoliatum ]

3. (Versammlungen)

entlassen, aufheben, auseinander gehen lassen [ senatum; exercitum; ludos beenden ]

4.

a. (einen Beamten)

entlassen, absetzen [ legatos ]

b. (Schüler)

entlassen

c. (scholam)

dimitto Suet.
eine Schule aufgeben

5. (die Gattin)

verstoßen, sich von ihr trennen [ uxorem; alqam e matrimonio ]

6. nachkl.

gehen lassen [ alqm a se; hostem ex manibus; alqm ex custodia; alqm incolumem; Rhodios domum ]
ungestraft entlassen

7.

loslassen, fallen lassen, wegwerfen [ arma; signa ex metu ]

8.

aufgeben, unterlassen, beseitigen, auf etw. verzichten [ quaestionem; iniuriam ignominiamque nominis Romani inultam impunitamque ungerächt u. ungestraft hingehen lassen; vim suam; oppida; occasionem ungenützt lassen; tributa erlassen; provinciam; praeterita oblivione sich aus dem Sinn schlagen, vergessen ]

dīmidium <ī> nt (dimidius; = dimidia pars)

die Hälfte [ pecuniae; militum ]
dimidio (m. Komp)
um die Hälfte [ carius; plus ]

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

dīmidius <a, um> (dis¹ u. medius)

halb, zur Hälfte [ spatium; pars die Hälfte ]

dīminūtiō

→ deminutio

Siehe auch: dēminūtiō , dēminūtiō

dēminūtiō <ōnis> f

Neulatein
Arbeitszeitverkürzung
Kurzarbeit

dēminūtiō <ōnis> f (deminuo)

1.

Verminderung, Verringerung, Beeinträchtigung, Schmälerung, Schwächung [ civium; luminis abnehmender Mond; vectigalium Steuerermäßigung
Verlust der bürgerlichen Rechte u. der Freiheit
Verlust der bürgerlichen Rechte
Verlust seiner Würde, Ehre
man das Privateigentum nicht schmälere

2.

Verkürzung der gesetzlichen Amtszeit [ provinciae in der Provinz ]

3.

Veräußerungsrecht

4. (mentis)

deminutio Suet.
Geistesabwesenheit

5. GRAM

Verkleinerungsform, Deminutiv

dīmicātiō <ōnis> f (dimico)

1.

(gefährlicher) Kampf
Entscheidungsschlacht

2.

das Ringen (um: m. Gen) [ famae fortunarumque ]

dīmidiātus <a, um> (dimidium)

halbiert, halb

comitium <ī> nt (comitia) (Versammlungsplatz, Wahlort)

1.

in Rom: der nördl. an das Forum angrenzende Platz

2.

in Sparta: Amtshaus der Ephoren, das Ephoreion

antistitium <ī> nt (antistes) Mart.

Amt des Tempelvorstehers, Oberpriesteramt

attentiō <ōnis> f (attendo)

Spannung, Aufmerksamkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina