Latein » Deutsch

dīrēctus <a, um> P. Adj. m. Komp zu dirigo Adv (-ē u. -ō)

1.

gerade (gerichtet) [ via ]
in gerader Richtung, direkt
geradezu, unbedingt

2.

waagrecht, horizontal [ trabes ]

3.

senkrecht, vertikal, gerade abwärts laufend, steil abfallend [ locus; crates; latera; cornu ]
rings steil abgeschnitten

4. übtr

direkt, geradeheraus, einfach, schlicht [ percunctatio unmittelbare Anfrage ]

5.

streng [ ratio; homo ]

Siehe auch: dī-rigō

dī-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (dis¹ u. rego)

1.

gerade richten [ flumina regulieren; finem ]

2.

gerade, in gerader Richtung aufstellen [ suos in Veientem hostem; naves in pugnam ]

3.

senden, schicken [ duas litteras ]

4.

hinwenden, -lenken [ vela ad castra; ratem in ripam ]

5. poet

zielen, werfen, schießen [ in corpus tela; validam hastam Ilo (Dat) auf den Ilus ]

6. abs.

Richtung nehmen, sich erstrecken
sich ausdehnend

7.

nach etw. einrichten, bestimmen, beurteilen (alqd ad alqd o. alqd re) [ omnia ad rationem civitatis; utilitate (ad utlilitatem) officia; ad illius similitudinem artem et manum ]

dīrēctim Adv directus spätlat

gerade

virectum <ī> nt (vireo) poet; nachkl.

grüner Platz, das Grün

dīrēctiō <ōnis> f (dirigo)

1.

Richtung

2.

Gerechtigkeit

3.

Aufrichtigkeit

dīreptor <ōris> m (diripio)

Plünderer

dīreptus

P. P. P. v. diripio

Siehe auch: dī-ripiō

dī-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (dis¹ u. rapio)

1. poet

auseinanderreißen, zerreißen, in Stücke reißen

2. poet; nachkl.

wegzerren, losreißen, entreißen [ a pectore vestem; funem litore; arma militibus ]

3.

plündern, zerstören [ aras; castra; villas; provincias ]

4.

wegschleppen, rauben [ res ex Asia; bona ]

cinctūra <ae> f (cingo) Suet.

Gürtung der Toga

frāctūra <ae> f (frango) vorkl.; spätlat

das Zerbrechen, Brechen [ calculi ]
fractura MED
Knochenbruch, Fraktur

iūnctūra <ae> f (iungo)

1.

Verbindung, Band, Fuge [ genuum Gelenk; verticis Naht; tignorum Fuge, Riegel; laterum -ae Gürtelschnalle ]

2. Ov. übtr

Verwandtschaft [ generis ]

3. Hor.

Zusammensetzung eines Wortes

strictūra <ae> f (stringo)

glühende Eisenmasse, die verarbeitet wird

strūctūra <ae> f (struo) (Zusammenfügung)

1.

Bauart, Struktur [ parietum; antiqua ]
structura meton.
Mauer(werk), Bau(werk); Grube in Bergwerken

2.

structura RHET, GRAM
Aufbau [ carminis; verborum ]

cārectum <ī> nt (carex)

Riedgraswiese

dērēctus <a, um>

→ directus

dī-ērēctus <a, um> (dis u. erigo) Plaut.

hoch aufgerichtet (v. Gekreuzigten)
geh zum Henker!

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina