Latein » Deutsch

dēsipientia <ae> f (desipio) Lucr.

Wahnsinn

īnsipientia <ae> f (insipiens)

Unverstand, Torheit

dēspicientia <ae> f (despicio)

Verachtung [ rerum externarum ]

sapientia <ae> f (sapiens)

Verstand, Einsicht, Klugheit; (Lebens-)Weisheit, Philosophie

diribitiō <ōnis> f (diribeo)

das Sortieren, Zählung der Stimmtäfelchen

īnscientia <ae> f (insciens)

1.

Unwissenheit, Unverstand [ hostium; vulgi; ducum ]

2.

Unkenntnis (abs. o. m. Gen obi.) [ locorum ]

3. PHILOS

das Nichtwissen, das zur Erforschung der Wahrheit treibt

efficientia <ae> f (efficio)

Wirksamkeit [ solis ]

effigientia <ae> f (effingo) Mart.

Schöpfung
effigientia meton.
Schöpfer

perspicientia <ae> f (perspicio)

völlige Einsicht, Erkenntnis [ veri ]

dī-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (dis¹ u. rapio)

1. poet

auseinanderreißen, zerreißen, in Stücke reißen

2. poet; nachkl.

wegzerren, losreißen, entreißen [ a pectore vestem; funem litore; arma militibus ]

3.

plündern, zerstören [ aras; castra; villas; provincias ]

4.

wegschleppen, rauben [ res ex Asia; bona ]

diribitor <ōris> m (diribeo)

Zähler der Stimmtäfelchen

scientia <ae> f (sciens)

1.

Kenntnis (m. Gen o. de) [ regionum; futurorum malorum ]

2.

Einsicht in eine Sache, Geschicklichkeit, Wissenschaft (m. Gen o. in re) [ iuris; rei militaris; oppugnationis; in legibus interpretandis ]; gründliches bes. philos. Wissen

audientia <ae> f (audiens)

1.

Aufmerksamkeit, Gehör

2. spätlat

Tagung; Gerichtssitzung

patientia <ae> f (patiens)

1.

das Erleiden, Erdulden, Ertragen [ paupertatis; frigoris; famis; contumeliarum ]

2.

Ausdauer, Arbeitsamkeit [ animi; corporis ]
für etw. Ausdauer beweisen

3. Hor.

Genügsamkeit, Entsagung

4.

Geduld, Nachsicht, Nachgiebigkeit

5. nachkl.

Gleichgültigkeit, Indolenz

6.

wollüstige Hingabe

7.

patientia nachkl.
Unterwürfigkeit [ hostium ]

cōn-scientia <ae> f (conscio)

1.

das Mitwissen, Mitwisserschaft, Einverständnis [ coniurationis; facinoris ]
jmd. zu seinem Vertrauten machen

2.

Bewusstsein, Gefühl, Überzeugung (m. Gen, selten de)
Selbstbewusstsein

experientia <ae> f (experior)

1. (m. Gen)

Versuch, Probe [ patrimonii amplificandi; veri ]

2. poet; nachkl.

Erfahrung (in: Gen) [ multarum rerum; proeliorum; mentis ]

impatientia <ae> f (impatiens) nachkl.

1. (m. Gen)

Unvermögen, etw. zu ertragen [ silentii; frigorum ]

2.

Ungeduld (bei etw.: m. Gen)

3.

Schwäche

4. STOA

Leidenschaftslosigkeit

oboedientia <ae> f (oboediens)

Gehorsam (geg. etw.: Gen) [ imperiorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina