Latein » Deutsch

diribitor <ōris> m (diribeo)

Zähler der Stimmtäfelchen

dī-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (dis¹ u. rapio)

1. poet

auseinanderreißen, zerreißen, in Stücke reißen

2. poet; nachkl.

wegzerren, losreißen, entreißen [ a pectore vestem; funem litore; arma militibus ]

3.

plündern, zerstören [ aras; castra; villas; provincias ]

4.

wegschleppen, rauben [ res ex Asia; bona ]

dīreptor <ōris> m (diripio)

Plünderer

diribitōrium <ī> (diribeo) nt nachkl.

Gebäude in Rom, wo urspr. die Stimmtäfelchen gesondert, später Geschenke an das Volk und Löhne an die Soldaten ausgeteilt wurden.

diribitiō <ōnis> f (diribeo)

das Sortieren, Zählung der Stimmtäfelchen

dormītor <ōris> m (dormio) Mart.

Schläfer

hospitor <hospitārī> (hospes) nachkl.

als Gast einkehren; sich aufhalten, verweilen

īnstitor <ōris> m (insto)

Krämer, Kleinhändler, Trödler

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

lībritor <ōris> m (libro) Tac.

Wurfschütze

perditor <ōris> m (perdo)

Verderber, Zerstörer [ ordinis; hominum; dignitatis; nominis sui ]

portitor1 <ōris> m (porto) poet; nachkl.

Fährmann [ Orci Charon ]

I . prōditor <Gen. tōris> SUBST m

Verräter [ patriae; consulis ]

II . prōditor <Gen. tōris> ADJ Hor.

verräterisch [ risus ]

trāditor <ōris> m (trado)

1. nachkl.

Verräter

2. Eccl.

Lehrer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina