Latein » Deutsch

dis-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

anderer Meinung sein, nicht beistimmen, nicht beipflichten (inter se; ab; cum; Dat)
sich nicht gleich bleiben

2.

uneinig sein, streiten

3.

nicht übereinstimmen, widersprechen (ab; Dat; cum) [ a more maiorum; orationi ]

dissentāneus <a, um> (dissentio)

nicht übereinstimmend (mit etw.: Dat)

dissimulantia <ae> f (dissimulo)

Verstellung

impatientia <ae> f (impatiens) nachkl.

1. (m. Gen)

Unvermögen, etw. zu ertragen [ silentii; frigorum ]

2.

Ungeduld (bei etw.: m. Gen)

3.

Schwäche

4. STOA

Leidenschaftslosigkeit

displicentia <ae> f (displiceo) Sen.

Missfallen, Unzufriedenheit [ sui Unzufriedenheit m. sich selbst ]

īnscientia <ae> f (insciens)

1.

Unwissenheit, Unverstand [ hostium; vulgi; ducum ]

2.

Unkenntnis (abs. o. m. Gen obi.) [ locorum ]

3. PHILOS

das Nichtwissen, das zur Erforschung der Wahrheit treibt

convenientia <ae> f (conveniens)

Übereinstimmung, Harmonie

dēspicientia <ae> f (despicio)

Verachtung [ rerum externarum ]

dēsipientia <ae> f (desipio) Lucr.

Wahnsinn

īnsipientia <ae> f (insipiens)

Unverstand, Torheit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina