Latein » Deutsch

dīvīnātiō <ōnis> f (divino)

1.

Sehergabe; Weissagung, höhere Eingebung

2. JUR

Bestimmung des Anklägers

dīvīnō <dīvīnāre> (divinus)

weissagen, prophezeien, Sehergabe haben; vermuten, erraten (alqd; de; A. C. I.; indir. Frages.) [ futura; de exitu ]

dīvīnitus Adv divinus

1.

von Gott, durch göttl. Fügung, durch göttl. Eingebung

2.

außerordentlich, vortrefflich [ scribere; dicta ]

dīvīnitās <ātis> f (divinus)

1.

Göttlichkeit, göttl. Wesen

2. meton.

göttl. Weisheit

3.

übermenschliche Vollkommenheit, unübertreffliche Meisterschaft

dīvīna <ae> f (divinus) Petr.

Seherin

I . dīvīnus, dīvus ADJ <a, um>

1.

göttlich [ numen; stirps ]
Gottesdienst, Opfer
Naturrecht
gegen die Götter

2.

von göttlicher Eingebung erfüllt, gottbegeistert, prophetisch, ahnend, weissagend [ poeta; pectus ]

3.

außerordentlich, unvergleichlich, vortrefflich, herrlich [ consilium; studia ]

II . dīvīnus, dīvus SUBST <ī> m

1.

Wahrsager, Seher, Prophet

2. spätlat

Theologe

dīvidia <ae> f (divido) vor- u. nachkl.

1.

Zerwürfnis, Streit

2.

Verdruss, Sorge

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina