Latein » Deutsch

nocturnum <ī> nt (nocturnus) mlt.

Nokturn (liturg. Nachtgebet)

nocturnus <a, um> (noctu)

nächtlich, bei Nacht, Nacht- [ fur; vigiles; Bacchus bei Nacht verehrt; convivium; contio; seditio ];

Nocturnus <ī> (nocturnus) SUBST m Plaut.

Gott der Nacht

obtūrō <obtūrāre>

verstopfen [ foramina; übtr aures alci gegen jmd. =jmd. nicht hören wollen; amorem edendi stillen ]

pictūrātus <a, um> (pictura) Verg.

gestickt [ vestes ]

doctrīna <ae> f (doctor)

1. (wissenschaftliche)

Belehrung, Unterricht, Unterweisung (in etw.: Gen) [ rerum Sachunterricht; verborum Wortunterricht ]

2.

Lehre, Wissenschaft, Kunst [ Graeca ]

3.

Gelehrsamkeit, wissenschaftliche Bildung, theoretische Bildung, Kenntnisse

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

I . doctus <a, um> (doceo) ADJ P. Adj. zu doceo

1.

gebildet, geschult, geschickt, gelehrt (in etw.: Abl; Gen; in m. Abl; ad; Infin) [ virgines die Musen; vir; Graecis litteris; fandi im Reden; tendere sagittas ]

2. (v. Lebl.)

das v. Unterricht, Schule zeugt, auf Bildung schließen lässt, gelehrt [ libelli; lingua beredt; carmina; sermones ]

II . doctus <ī> (doceo) SUBST m klass. nur im Pl

Gelehrter

Siehe auch: doceō

doceō <docēre, docuī, doctum> (vgl. disco)

1.

(be)lehren, unterrichten, unterweisen (alqm alqd; alqm re; de re: über etw belehren; m. Infin; A. C. I.; indir. Frages.; m. Adv) [discipulos; ius civile; puerum elementa, litteras; alqm fidibus im Saitenspiel; alqm equo armisque im Reiten u. Fechten; alqm Graece erg. loqui]
Wörter belehren, Beispiele wirken

2.

zeigen, darlegen

3.

jmd. v. etw benachrichtigen, jmd. v. etw unterrichten (alqm alqd o. alqm de re) [alqm causam vortragen; iudices de eius iniuriis]

4. (ein Theaterstück)

einstudieren, aufführen [fabulam]

5.

Vorträge, Vorlesungen halten

doctor <tōris> m (doceo)

1.

Lehrer [ gladiorum Fechtmeister; liberalium artium ]

2. mlt.

a.

gentium: Apostel Paulus als Lehrer der Heiden;

b.

Kirchenlehrer

c.

Universitätslehrer

d.

akadem. Grad

doctrīx <īcis> f (doctor) spätlat

1.

Lehrerin

2.

weibl. akademischer Grad; Doktorin

I . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB trans

1. (Früchte)

reif machen, zur Reife bringen [ pomum ]
maturo Pass.
reif werden, reifen

2. Verg.

rechtzeitig verrichten [ laborem ]

3.

bald zur Reife bringen, beschleunigen, schnell zur Ausführung bringen [ coepta; fugam; iter; mortem o. necem schnellen Tod bringen; insidias consuli ]

II . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB intr

1.

sich beeilen [ ab urbe proficisci ]
frühzeitig kommen

2.

zu früh etw. tun

saturō <saturāre> (satur)

1.

sättigen [ armenta; apes cytiso ]
saturo übtr
sättigen, reichlich m. etw. versehen [ se sanguine civium; solum fimo reichlich düngen; pallam Tyrio murice färben ]

2.

etw. befriedigen, stillen [ crudelitatem; perfidiam alcis ]

3. Plaut.

jmd. einer Sache überdrüssig machen
machen mich des Lebens überdrüssig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina