Latein » Deutsch

Übersetzungen für „doler“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

doleō <dolēre, doluī, dolitūrus>

1.

betrübt sein, trauern, leiden, (geistig) Schmerz empfinden, bedauern (über, wegen: m. Abl, Akk, de, ex, A. C. I., quod) [ dolore alcis; alcis mortem; de febricula; ex commutatione rerum; pro gloria imperii ]
du tust mir in der Seele weh

2. (v. Gliedern)

schmerzen, Schmerz bereiten

3. (körperl.)

Schmerz empfinden

4. Prop.

jmd. betrüben, jmdm. wehtun
unpers dolet mihi, quod
es tut mir Leid, dass

dolor <lōris> m (doleo)

1. (körperl.)

Schmerz [ laterum; capitis; dentium ]

2. (geistig)

Schmerz, Kummer, Betrübnis, Teilnahme, Ärger (über: m. Gen o. ex) [ coniugis amissae über den Verlust der Gattin; ex o. in alqa re ]
es macht mir Kummer

3. poet meton.

Gegenstand des Schmerzes
kann Schmerz bringen

4.

Pein, Qual

5.

Groll, Rachegefühl, Erbitterung

6.

Kränkung

7. RHET

Leidenschaft, Pathos

ad-oleō1 <olēre, oluī, –>

1.

(als) Brandopfer darbringen, opfern [ viscera tauri flammis; Iunoni honores ehrende Opfer darbringen ]

2.

verbrennen

dolēns <Gen. entis>

P. Adj. zu doleo

schmerzlich, mit Trauer

Siehe auch: doleō

doleō <dolēre, doluī, dolitūrus>

1.

betrübt sein, trauern, leiden, (geistig) Schmerz empfinden, bedauern (über, wegen: m. Abl, Akk, de, ex, A. C. I., quod) [ dolore alcis; alcis mortem; de febricula; ex commutatione rerum; pro gloria imperii ]
du tust mir in der Seele weh

2. (v. Gliedern)

schmerzen, Schmerz bereiten

3. (körperl.)

Schmerz empfinden

4. Prop.

jmd. betrüben, jmdm. wehtun
unpers dolet mihi, quod
es tut mir Leid, dass

dolō1 <dolāre>

1.

behauen, zurechthauen, m. der Axt bearbeiten [ robur; materiem; übtr: dolum Plaut. Ränke schmieden ]

2.

roh ausarbeiten [ opus ]

3. poet

durchprügeln

doceō <docēre, docuī, doctum> (vgl. disco)

1.

(be)lehren, unterrichten, unterweisen (alqm alqd; alqm re; de re: über etw belehren; m. Infin; A. C. I.; indir. Frages.; m. Adv) [discipulos; ius civile; puerum elementa, litteras; alqm fidibus im Saitenspiel; alqm equo armisque im Reiten u. Fechten; alqm Graece erg. loqui]
Wörter belehren, Beispiele wirken

2.

zeigen, darlegen

3.

jmd. v. etw benachrichtigen, jmd. v. etw unterrichten (alqm alqd o. alqm de re) [alqm causam vortragen; iudices de eius iniuriis]

4. (ein Theaterstück)

einstudieren, aufführen [fabulam]

5.

Vorträge, Vorlesungen halten

tolerō <tolerāre>

1.

ertragen, aushalten, erdulden [ obsidionem; aequo animo servitutem; dolorem; sitim; hiemem; militiam; tributa aufbringen; famem alqa re m. etw. stillen; sumptūs bestreiten ]; (auch m. A. C. I. u. [nachkl. ] Infin)

2. abs.

es noch aushalten [ paulo longius parcendo ]

3.

mühsam erhalten, notdürftig ernähren [ equos; corpus; vitam fristen ]

4. Plaut.

erträglich machen [ egestatem alcis o. alci; paupertatem eri et meam servitutem ]

5. (m. Akk) Plaut.

(einer Sache) genügen, Genüge leisten [ moenia (= munia) seinen Pflichten ]

colō1 <colere, coluī, cultum>

1. (Land)

bebauen, bestellen, bearbeiten [ agrum; hortum ]
colo abs.
Ackerbau betreiben

2.

bewohnen [ insulas ]
wohnen, ansässig sein [ prope Oceanum ]

3.

jmd. (ver)pflegen [ milites arte schmal halten; se opulenter ]

4. (Pflanzen)

ziehen [ arbores ]

5.

Sorge tragen, sorgen (für: m. Akk) [ terras ]

6. (den Körper)

colo poet; nachkl.
pflegen, schmücken [ corpus; capillos; bracchia auro ]

7. (geistig)

pflegen, ausbilden, veredeln [ genus orationis ]

8.

pflegen, üben, betreiben, wahren, hochhalten [ studia; officium; amicitiam; pessimas artes frönen; vitam leben ]

9.

verehren, anbeten [ Cererem ]
als Gott

10.

heilighalten [ templum; aram ]

11. (Opfer, Feste)

colo poet; nachkl.
feiern, begehen [ sacra; festa ]

12.

schätzen, (ver)ehren [ matrem; alqm patris loco ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina