Latein » Deutsch

adamantinus <a, um> poet; nachkl.

→ adamanteus

Siehe auch: adamantēus

adamantēus <a, um> (adamas) poet

stahlhart, stählern, eisenfest [ catenae ]

I . Numantīnus <ī> SUBST m

Einw. v. Numantia

II . Numantīnus <a, um>

Adj zu Numantia

Siehe auch: Numantia

Numantia <ae> f

Stadt im nordöstl. Spanien, 133 v. Chr. vom jüngeren Scipio Africanus (Numantinus) zerstört

domābilis <e> (domo) poet

zähmbar, bezwingbar

domnus

→ dominus

Siehe auch: dominus , dominicus

I . dominus <ī> (domus) SUBST m

1.

(Haus-) Herr
dominus Plaut.
Sohn des Hauses, der junge Herr [ rerum suarum ]
dominus im Pl
Herrschaft = Herr u. Herrin vom Hause

2.

Besitzer, Eigentümer [ navis; insularum; dites domini Grundbesitzer ]

3.

Herr, Gebieter, Machthaber [ terrarum; gentium; vitae necisque über Leben u. Tod ]
v. Richter

4.

Veranstalter (öffentl. Spiele)

5.

Gastgeber [ convivii ]

6.

Bauherr

7. Ov.

Gatte; Geliebter

8. poet; nachkl.

Herr (als Kaisertitel)

9. Eccl.

Gott; Christus

10. mlt.

Lehnsherr

II . dominus <a, um> (domus) ADJ poet

herrschaftlich, des Herrn

I . dominicus, dominus ADJ <a, um>

1.

herrschaftlich, des Herrn

2. spätlat

kaiserlich

3. Eccl.

des Herrn (Christi) [ passio; praecepta; cena Abendmahl; dies Sonntag ]

II . dominicus, dominus SUBST <ī> m

dies spätlat

der Tag des Herrn, Sonntag

I . dominicus, dominus ADJ <a, um>

1.

herrschaftlich, des Herrn

2. spätlat

kaiserlich

3. Eccl.

des Herrn (Christi) [ passio; praecepta; cena Abendmahl; dies Sonntag ]

II . dominicus, dominus SUBST <ī> m

dies spätlat

der Tag des Herrn, Sonntag

Lemōnia tribus

ländliche röm. Tribus an der via Latina

Amantīnī <ōrum> m

Einw. v. Amantia

mantīsa, mantissa <ae> f vor- u. nachkl.

Zugabe, Beilage
mantisa übtr
Gewinn

Numantia <ae> f

Stadt im nordöstl. Spanien, 133 v. Chr. vom jüngeren Scipio Africanus (Numantinus) zerstört

domus <ūs> f (altl. Gen -ī; Dat auch -ō u. -ū; Abl -ō, selten -ū; Lok -ī; Gen Pl -uum u. -ōrum; Akk Pl -ōs u. -ūs)

1.

Haus; Wohnsitz, Wohnung, Aufenthalt [ avium Nest; cornea Schale der Schildkröte ]

2. meton.

a.

Hausgenossenschaft, Familie, Geschlecht

b.

philos. Schule

c.

Partei

d.

Hauswesen, Haushalt

3.

Heimat, Vaterland, Vaterstadt
im Vaterland

4. Adverbialformen

a. (Pl domōs)

nach Hause, ins Haus, in die Heimat

b.

vom Hause, von zu Hause, aus der Heimat

c.

zu Hause, daheim, im Hause, in der Heimat
im Krieg u. Frieden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina