Latein » Deutsch

I . dēlicātus <a, um> (deliciae) ADJ

1.

köstlich, angenehm, reizend, elegant, fein, luxuriös, lecker, üppig [ sermo; merces Luxusartikel; convivium; cibus ]

2.

sinnlich, wollüstig, genusssüchtig, schlüpfrig [ -e vivere; versus; iuventus; adulescens ]

3.

verwöhnt, verzogen, wählerisch

4. poet; nachkl.

zart, sanft [ capella; amnis ]

II . dēlicātus <ī> (deliciae) SUBST m

Genießer, Schlemmer

falcātus <a, um> (falx)

1.

mit Sicheln versehen, Sichel- [ quadrigae ]

2. poet

sichelförmig gekrümmt [ ensis; cauda ]

dulciārius <a, um> (dulcis) Mart.

Zucker-, Kuchen- [ pistor Konditor ]

dulcitūdō <dinis> f (dulcis)

Süßigkeit

tunicātus <a, um> (tunica)

(nur) m. der Tunika bekleidet (außerhalb des Hauses Zeichen der Armut) [ populus ]

advocātus <ī> m (advoco)

1.

Rechtsbeistand, Rechtsanwalt, Advokat

2.

Beistand, Hilfe

felicātus <a, um>

→ filicatus

Siehe auch: filicātus

filicātus <a, um> (filix)

m. Farnkrautmuster verziert

filicātus <a, um> (filix)

m. Farnkrautmuster verziert

mercātus2 <a, um>

Part. Perf v. mercor auch pass.

erkauft, erhandelt

Siehe auch: mercor

I . mercor <mercārī> (merx) VERB intr vor- u. nachkl.

handeln, Handel treiben

II . mercor <mercārī> (merx) VERB trans

erhandeln, (er)kaufen [ magnā pecuniā o. magno teuer; alqd praesenti pecuniā bar; übtr honores ]
würden viel darum geben

apicātus <a, um> (apex) Ov.

mit der Priestermütze geschmückt

brācātus <a, um> (bracae)

1.

Hosen tragend

2.

ausländisch, barbarisch [ natio; miles ]

3.

verweichlicht

4.

transalpinisch
Gallia Narbonensis
Verwandtschaft mit den Leuten aus dem narbonensischen Gallien

peccātus <Abl. -ū> m (pecco)

das Vergehen

piscātus <ūs> m (piscor)

1.

Fischfang
piscatus Plaut. meton.
Fische

2. Plaut. übtr

Fang

plācātus <a, um> ADJ (plācō)

1.

besänftigt, versöhnt (mit jmdm.: alci o. in alqm) [ animus; dux ]

2.

friedlich, ruhig, sanft, gelassen [ vita; quies; mare ]

precātus <ūs> m (precor) spätlat

Bitte, Gebet

soccātus <a, um> (soccus) nachkl.

m. leichten Sandalen (bekleidet)

spīcātus <a, um> (spica) nachkl.

1.

Ähren tragend

2.

zugespitzt, spitz, m. einer Spitze versehen

viscātus <a, um> (viscum, visco)

m. Vogelleim bestrichen [ virga Leimrute ];
viscatus übtr
lockend [ beneficia; munera als Köder gegebene Geschenke ]

dulciculus <a, um>

Demin. v. dulcis

ziemlich süß [ potio ]

Siehe auch: dulcis

dulcis <e>

1.

süß (im Geschmack) [ mel; merum; sapor ]

2.

lieblich, angenehm [ nomen; somnus; sonus ]

3.

freundlich, liebevoll, liebenswürdig [ amicus; conviva ]

dulci-sonus <a, um> (dulcis) spätlat

lieblich tönend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina