Latein » Deutsch

duplicō <duplicāre> (duplex)

1.

verdoppeln, um das Doppelte vergrößern, -vermehren, -verlängern, -erweitern [ numerum equitum; tributa provinciis; copias; exercitum; crescentes umbras (v. der Sonne); iter ]

2.

vergrößern, vermehren, erhöhen, verlängern [ curam; bellum erneuern ]

3. poet

doppelt zusammenfalten, in zwei Teile spalten, krümmen, knicken

4. RHET (verba)

a.

unmittelbar nacheinander wiederholen

b.

zusammensetzen

duplicātiō <ōnis> f (duplico)

Verdoppelung

I . duplicārius <a, um> (duplex) ADJ

doppelte Ration, doppelten Sold erhaltend

II . duplicārius <ī> (duplex) SUBST m

Gefreiter

applicātus <a, um> ADJ (ap-plicō)

an etw. gelegen, angebaut

I . explicātus <a, um> P. Adj. zu explico

1.

geordnet, geregelt [ provincia ]

2.

deutlich, klar [ responsum; -e dicere ]

II . explicātus <ūs> SUBST m

Erörterung

Siehe auch: ex-plicō

ex-plicō <plicāre, plicāvī, plicātum [o. plicuī, plicitum] > (vgl. complico, implico)

1.

auseinanderfalten, -rollen, ausbreiten, auseinander legen, entfalten [ vestem; velum; plagas; volumen o. librum aufschlagen; frontem sollicitam glätten, aufheitern ]

2.

heraus-, loswickeln
sich herausziehen

3.

entwirren, ordnen, in Ordnung bringen [ confusum agmen ]

4.

ausdehnen, ausbreiten
sich ausbreiten

5. MILIT (Truppen)

entfalten (aus enger Formation in weitere), in der gehörigen Breite aufstellen [ ordines; aciem; equitatum; classem ]

6. (Schwieriges)

abwickeln, zustande bringen, fertig bringen [ consilium; iter zurücklegen; elegos verfassen; fugam ]

7.

befreien, erlösen, retten [ rem publicam; Siciliam; legatos ]

8.

auseinandersetzen, erklären, darlegen, erörtern, beschreiben, schildern [ alqd aperte; res gestas narrando; causam; crimen; vitam totam alcis; philosophiam; Graecas orationes frei übersetzt wiedergeben ]
sich aussprechen über [ de officiis ]

implicātus <a, um>

P. Adj. zu implico

verwickelt, verworren [ partes orationis ]

Siehe auch: im-plicō

im-plicō <plicāre, plicāvī [o. plicuī], plicātum [o. plicitum] >

1.

(hin)einwickeln, verwickeln, verschlingen [ orbes verworrene Kreise schlingen; acies inter se untereinander mischen; se dextrae alcis sich anschmiegen an ]

2. übtr

verknüpfen, verbinden, an etw. fesseln (alqd cum re o. alci rei);
verbunden mit

3. (in einen Zustand)

verwickeln, verstricken (alqm re) [ alqm bello, erroribus ]
implico pass. bzw. mediopass. implicari
in etw. verstrickt werden, in etw. geraten, sich einlassen in (m. Abl o. in m. Akk) [ negotiis; tua defensione; consiliis alcis sich einlassen in; morbo o. in morbum fallen; multarum aetatum oratoribus in Berührung kommen mit ]

4.

in Unordnung bringen, verwirren [ animos; alqm responsis ]

5. poet

umwickeln, umwinden, umschlingen, umfassen [ pedes; tempora ramo ]

6. poet

etw. um etw. wickeln, schlingen, winden [ bracchia collo (Dat) die Arme um den Hals legen ]

explicātor <ōris> m (explico)

Erklärer

I . dēlicātus <a, um> (deliciae) ADJ

1.

köstlich, angenehm, reizend, elegant, fein, luxuriös, lecker, üppig [ sermo; merces Luxusartikel; convivium; cibus ]

2.

sinnlich, wollüstig, genusssüchtig, schlüpfrig [ -e vivere; versus; iuventus; adulescens ]

3.

verwöhnt, verzogen, wählerisch

4. poet; nachkl.

zart, sanft [ capella; amnis ]

II . dēlicātus <ī> (deliciae) SUBST m

Genießer, Schlemmer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina