Latein » Deutsch

gymnicus <a, um> (griech. Fw.)

gymnastisch, Turn- [ ludi; certamen ]

Euboïcus <a, um> Adj zu Euboea

1.

euböisch [ urbs Cumae (als euböische Kolonie) ]

2.

Euböa gegenüberliegend [ Aulis ]

3.

kumäisch [ carmen Weissagung der Sibylle v. Cumae ]

Siehe auch: Euboea

Euboea <ae> f

Insel an der Küste v. Böotien (Mittelgriechenland)

hērōicus <a, um> (griech. Fw.)

1.

heroisch, Helden-, mythisch [ saeculum ]

2. nachkl. meton.

episch [ carmen; metrum ]

Amānicus <a, um>

Adj zu Amanus

Siehe auch: Amānus

Amānus <ī> m

Teil des Taurus in Kleinasien

astricus <a, um> (astrum) vorkl.

Sternen-

Bessicus <a, um>

Adj zu Bessi

Siehe auch: Bessī

Bessī <ōrum> m

Volk in Thrakien

I . clīnicus <ī> (griech. Fw.) SUBST m Mart.

1.

Arzt, der bettlägerige Kranke besucht

2.

Leichen-, Totenmann (entsprechend unserer „Totenfrau“)

II . clīnicus <a, um> (griech. Fw.) ADJ spätlat

bettlägerig, kränklich

cosmicus <ī> m (griech. Fw.) Mart.

Weltbürger

cyclicus <a, um> (griech. Fw.) Hor.

kreisförmig
cyclicus übtr
zum epischen Zyklus gehörig
nachhomerische griech. Epiker, die Stoffe der Heroensage v. der Zeit des Trojanischen Krieges an bis zur Mitte des 6. Jahrhs. v. Chr. in ähnlicher Weise wie Homer behandelten

dei-ficus <a, um> (deus u. facio) spätlat

v. Gott gemacht, gegeben

genticus <a, um> (gens) nachkl.

einem Volk eigen, national [ mos ]

Grānīcus <ī> m

Fluss in Mysien (Kleinasien); Sieg Alexanders des Gr. üb. die Perser unter Darius 334 v. Chr.

Hernicus <a, um>

Adj zu Hernici

Siehe auch: Hernicī

Hernicī <ōrum> m

Volk in Latium

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina