Latein » Deutsch

I . ēbriōsus, ebrius ADJ <a, um> (m. Komp)

1.

trunksüchtig

2. Cat.

saftig [ acina ]

II . ēbriōsus, ebrius SUBST <ī> m

Trunkenbold

ēbriōsitās <ātis> f (ebriosus)

Trunksucht

ēbriolus <a, um>

Demin. v. ebrius Plaut.

angetrunken

Siehe auch: ēbrius , ēbriōsus

I . ēbrius <a, um> ADJ

1.

betrunken, berauscht

2. poet

taumelnd [ gradus; vestigia ]

3. (verba)

ebrius poet
im Rausch gesprochen

4. Kom.

(über)satt

5. poet

(über)reichlich [ cena ]

6. poet; nachkl. übtr

trunken, berauscht, betäubt v. etw. [ ocelli liebestrunken; sanguine civium; dulci fortunā; curis ]

II . ēbrius <ī> SUBST m

Betrunkener

I . ēbriōsus, ebrius ADJ <a, um> (m. Komp)

1.

trunksüchtig

2. Cat.

saftig [ acina ]

II . ēbriōsus, ebrius SUBST <ī> m

Trunkenbold

ēbrietās <ātis> f (ebrius)

Trunkenheit, Rausch

odiōsa <ōrum> nt (odiosus)

verdrießliche Geschichten

prōsa <ae> f (prosus) nachkl.

Prosa

petrōsa <ōrum> SUBST nt

felsige Gegend, steiniger Boden

Febris <is> f (febris) personif.

Göttin des Fiebers

febris <is> f

Neulatein
Malaria

Ūrios <ī> m

Verleiher guten Fahrwindes [ Iuppiter ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina