Latein » Deutsch

nefandum <ī> nt (nefandus)

Frevel

candēlābrum <ī> nt, candēlābrus <ī> m Petr. (candela)

Leuchter f. mehrere Kerzen, Kandelaber

cīcilendrum, cīcimandrum <ī> nt Plaut.

fingierte Gewürznamen

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

Pindarus <ī> m

aus Kynoskephalai bei Theben, griech. Lyriker (522 od. 518 bis nach 446)

dē-mandō <mandāre>

anvertrauen, übertragen, überweisen, auftragen, empfehlen [ pueros curae alcis; curam legatorum tribunis; testamentum virgini Vestali ]

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

ne-fandus <a, um> (ne-⁴ u. Gerundiv v. for)

ruchlos, gottlos, verbrecherisch (v. Sachen) [ scelus; odium ]

īn-fandus <a, um>

1. poet

unsagbar, unerhört [ dolor; amor ]

2.

abscheulich, schrecklich, grässlich [ caedes ]

3. (als Ausruf) Verg.

infandum! [o. infanda!]
o Schmach! o Gräuel!

4. Subst nt Pl

Untaten

caliandrum <ī> nt vorkl.; poet

Perücke

coriandrum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Koriander (Gewürz)

ē-mendō <ēmendāre> (mendum)

1. (v. Fehlern)

befreien, verbessern, vervollkommnen [ annales; exemplaria ]

2. (moral.)

bessern [ civitatem; consuetudinem ]

ē-mundō <ēmundāre> nachkl.

gründlich reinigen

ex-undō <undāre>

1.

hinaus-, hervorströmen

2. übtr

überströmen, überreichlich vorhanden sein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina