Latein » Deutsch

ēditum <ī> nt (edo¹)

1. nachkl.

(An-)Höhe [ -a montium ]

2. Ov.

Befehl

meditātus <a, um> ADJ (meditor)

einstudiert, durchdacht, ausgedacht, vorbereitet [ doli; verbum; scelus; commentationes sorgfältig ausgearbeitet ]

peditātus <ūs> m (pedes)

Fußvolk, Infanterie

meditor <meditārī>

1.

über etw. nachdenken, nachsinnen, etw. überdenken (m. Akk; de; indir. Frages.)

2.

auf etw. sinnen, sich auf etw. vorbereiten (m. Akk; ad; m. Infin) [ fugam; bellum; ad praedam; proficisci ]

3.

einüben, einstudieren [ accusationem; versūs ]

ēditus <a, um> P. Adj. zu edo

1.

emporragend, hoch [ collis ex planitie; conclave; arbor aufgeschossen ]

2. Hor. übtr

überlegen

Siehe auch: edō , ē-dō

edō2 <edere, ēdī, ēsum> Nebenformen: altl. Konjkt Präs edim, edis, edit, edimus, edint; Kurzformen: es, est, estis, Infin esse, Konjkt Imperf essem, Präs Pass. estur

1.

edo
essen, verzehren
edo (v. Tieren)
fressen
Heißhunger
Mangel an Speisen

2. (v. lebl. Subj.)

edo
verzehren, zerstören [ corpora; animum ]

ē-dō1 <ēdere, ēdidī, ēditum>

1.

edo
von sich geben, heraus tun [ animam den Geist aushauchen, sterben; risum; sonum, voces hören lassen; latratūs bellen; se ex aedibus sich hinausbegeben ]
brachte zu Tage
ergießt sich

2.

edo
gebären, zur Welt bringen [ geminos ]
zur Welt kommen; (er)zeugen [ editus alqo jmds. Sohn o. Nachkomme ]; hervorbringen

3. (Befehle)

edo
ergehen lassen, befehlen [ mandata ]

4.

edo
äußern, sagen, angeben, nennen, aussprechen, bekannt machen [ haec verba; indicium; bella erzählen; consilia hostium verraten; nomen alcis sich ausgeben für; alqm auctorem alcis rei ]

5. (Schriften)

edo
herausgeben, veröffentlichen, verbreiten [ librum de vita alcis; orationem scriptam; carmina; annales suos ]

6. (Gerüchte)

edo
verbreiten, ausstreuen, bekannt machen

8. JUR

edo
vorlegen, angeben, bestimmen, vorschlagen [ iudices; quaesitorem; tribūs; actionem die Klage; formulas die Klageformeln ]

9.

edo
verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten [ immortalia opera; operam einen Dienst leisten; fortium virorum operam sich als tapfere Männer erweisen; tumultum verursachen; spectaculum veranstalten; gladiatores auftreten lassen; scelus; proelium liefern; ruinas Verwüstungen anrichten; magnam caedem anrichten ]

10. Tib.

edo
emporheben [ corpus super equum sich aufs Pferd schwingen ]

ēdictō <ēdictāre>

Intens. v. edico

offen sagen

Siehe auch: ē-dīcō

ē-dīcō <ēdīcere, ēdīxī, ēdictum> Imper ēdīc, poet ēdīce

1.

verkündigen, bekannt machen, ansagen (alqd; m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

2.

bestimmen, festsetzen, verordnen, verfügen (kraft eines Amtes oder Gesetzes) (alqd; de re Verfügungen treffen über etw.; m. ut, ne) [ diem comitiis; senatum in posterum diem ]

3. spätlat

erklären [ sensum huius sermonis ]

hērēditārius <a, um> (hereditas)

1.

erblich, ererbt, geerbt [ agri; cognomen; regnum ]

2.

erbschaftlich, Erbschafts- [ auctio; lites ]

ēditīcius <a, um> (edo¹)

vorgeschlagen, angegeben

meditātiō <ōnis> f (meditor)

1.

das Nachdenken, Nachsinnen (über etw.: Gen) [ futuri mali ]

2. (m. Gen)

Vorbereitung auf etw., Vor-, Einübung [ mortis; belli ]

venditō <venditāre> (Frequ. v. vendo)

1.

feilbieten, verkaufen wollen, zum Verkauf anbieten [ merces; Tusculanum; necessaria funeribus ]

2.

verschachern, (geg. Bestechung) etw. aushandeln [ itinerum spatia et castrorum munitiones; pacem pretio; sese sich f. Geld preisgeben, f. Geld zu haben sein ]

3.

anpreisen, (an)empfehlen, aufdrängen [ operam suam alci; se alci sich b. jmdm. einzuschmeicheln suchen ]

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

heredito <hereditare> Vulg.; Eccl.

(ver)erben

ēditiō <ōnis> f (edo¹)

1. nachkl.

Herausgabe, Ausgabe einer Schrift [ libri ]

2.

Angabe, Mitteilung [ discrepans ]
editio JUR
Vorschlag [ tribuum ]

audītō <audītāre> (Frequ. v. audio) Plaut.

oft hören

tuditō <tuditāre>

1. Lucr.

stark (fort)stoßen

2. Enn. übtr

in starke Bewegung setzen

per-meditātus <a, um> Plaut.

wohl vorbereitet

meditābundus <a, um> (meditor) spätlat (m. Akk)

eifrig etw. planend, erwägend [ bellum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina