Latein » Deutsch

effātus <a, um> ADJ

Part. Perf v. effor

geweiht, bestimmt

effātum <ī> nt (effor)

1.

Ausspruch, Prophezeiung

2. PHILOS

Satz, Behauptung

ef-fascinō <fascināre> nachkl.

behexen, verzaubern

ef-farciō

→ effercio

Siehe auch: ef-ferciō

ef-ferciō <fercīre, fersī, fertum> (farcio)

voll stopfen, ausfüllen [ intervalla saxis ]

effascinātiō <ōnis> f (effascino) Plin.

Verhexung

ef-for <fārī, fātus sum> 1. Pers Präs kommt nicht vor

1.

aussprechen, sagen

2. auch pass., bes. Part. Perf → effatus

weihen, bestimmen für [ templum ]

Siehe auch: effātus , effātus , effātus

effātus2 <ūs> m (effor) nachkl.

Ausspruch

effātus1

→ effor

effātus <a, um> ADJ

Part. Perf v. effor

geweiht, bestimmt

I . ef-fluō <fluere, flūxī, –> VERB intr

1.

herausfließen, aus-, entströmen

2. poet; nachkl.

den Händen entfallen, entgleiten

3.

entschwinden, verschwinden, entschlüpfen
versagen

4.

dem Gedächtnis entfallen, vergessen werden (abs. o. ex animo alcis)

5. (v. Zuständen)

vergehen

6. (v. der Zeit)

verrinnen, verstreichen, vergehen

7.

in die Öffentlichkeit kommen, bekannt werden

II . ef-fluō <fluere, flūxī, –> VERB trans Petr.

ausfließen -, ausströmen lassen

ef-fūdī

Perf v. effundo

Siehe auch: ef-fundō

ef-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

aus-, vergießen [ lacrimas; multum sanguinem ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich ergießen [ in Oceanum ], hervorbrechen, herausströmen
se effundere u. mediopass. effundi (v. Flüssen)
über die Ufer treten

2.

ausschütten [ anulos; saccos ausleeren ]

3.

sein Herz ausschütten (alci: jmdm., vor jmdm.)

4.

herausschicken, aussenden, forttreiben [ omnem equitatum; currūs in hostes loslassen; impetum in hostem den Feind stürmisch angreifen ]
se effundere u. mediopass. effundi
herausströmen, -stürzen, -eilen
entgegeneilen
überschwemmen
der weit um sich griff

5. (Töne)

von sich geben, hören lassen, erklingen lassen [ tales voces; carmina ]

6. (Früchte)

hervorbringen, spenden

7. (Leidenschaften)

auslassen [ odium ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich gehen lassen, sich ganz hin-, ergeben [ in lacrimas; in questūs; in amorem ]

8. (Atem, Leben)

aushauchen [ animam; vitam; spiritum ]

9.

loslassen, lockern [ sinum togae ]
m. fliegendem Haar

10.

schleudern, werfen [ tela ]

11.

niederwerfen, zu Boden werfen, niederschlagen [ alqm solo auf den Boden; equitem super caput den Reiter abwerfen (v. Pferd) ]

12. (Besitz, Kraft, Arbeit)

verbrauchen, verschwenden, verschleudern, vergeuden [ patrimonium; aerarium; omnes fortunas; vires in ventum; laborem ]

ef-fugō <fugāre> spätlat

in die Flucht schlagen, vertreiben

ef-ferus <a, um> poet

wild, rasend, verwildert, roh [ proles; facinus ]

ef-fētus <a, um>

1. nachkl.

durch Geburten geschwächt [ uxor ]

2. übh.

erschöpft, entkräftet, kraftlos [ corpus; solum ]

3. (m. Gen) Verg.

abgestumpft, unempfänglich für etw. [ veri ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina