Latein » Deutsch

ef-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

nachformen, abbilden [ illum argento; deorum imagines ]

2.

ausdrücken, darstellen, schildern [ alcis mores; vim Demosthenis ]
drückten durch Tiergestalten Vorstellungen ihres Geistes aus

3.

aus-, wegwischen, abreiben [ sanguinem ]

4. poet

etw. streicheln [ manūs alcis ]

ef-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

heraus-, hervorbringen, erzeugen [ aestūs; rerum commutationes ]

2.

schaffen, herstellen, errichten, bauen, bilden [ columnam; pontem; turres; castella ]

3.

aufbringen, auftreiben [ legiones; cohortes; pecuniam ]

4. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen [ alqm consulem ]

5.

jmdm. etw. antun

6.

zustande bringen, durchsetzen, vollenden, aus-, durchführen, erreichen, bewirken, verursachen (alqd; m. ut, ne) [ iussa parentis; facinora ]
alles zustande bringen

7. PHILOS

folgern, schließen, beweisen, darlegen (alqd ex re; m. A. C. I., auch m. ut) [ deos esse immortales ]
daraus ergibt sich, daraus folgt

ef-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

aus-, vergießen [ lacrimas; multum sanguinem ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich ergießen [ in Oceanum ], hervorbrechen, herausströmen
se effundere u. mediopass. effundi (v. Flüssen)
über die Ufer treten

2.

ausschütten [ anulos; saccos ausleeren ]

3.

sein Herz ausschütten (alci: jmdm., vor jmdm.)

4.

herausschicken, aussenden, forttreiben [ omnem equitatum; currūs in hostes loslassen; impetum in hostem den Feind stürmisch angreifen ]
se effundere u. mediopass. effundi
herausströmen, -stürzen, -eilen
entgegeneilen
überschwemmen
der weit um sich griff

5. (Töne)

von sich geben, hören lassen, erklingen lassen [ tales voces; carmina ]

6. (Früchte)

hervorbringen, spenden

7. (Leidenschaften)

auslassen [ odium ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich gehen lassen, sich ganz hin-, ergeben [ in lacrimas; in questūs; in amorem ]

8. (Atem, Leben)

aushauchen [ animam; vitam; spiritum ]

9.

loslassen, lockern [ sinum togae ]
m. fliegendem Haar

10.

schleudern, werfen [ tela ]

11.

niederwerfen, zu Boden werfen, niederschlagen [ alqm solo auf den Boden; equitem super caput den Reiter abwerfen (v. Pferd) ]

12. (Besitz, Kraft, Arbeit)

verbrauchen, verschwenden, verschleudern, vergeuden [ patrimonium; aerarium; omnes fortunas; vires in ventum; laborem ]

effigiō <effigiāre> (effigies) nachkl.

bilden, formen, gestalten

ef-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum>

1.

totschlagen

2. Gell. (sittl.)

verderben

ef-fervō <fervere, – –> poet

1.

hervorbrausen, -wallen [ in agros (v. Ätna) ]

2.

herausströmen, ausschwärmen

I . ef-fluō <fluere, flūxī, –> VERB intr

1.

herausfließen, aus-, entströmen

2. poet; nachkl.

den Händen entfallen, entgleiten

3.

entschwinden, verschwinden, entschlüpfen
versagen

4.

dem Gedächtnis entfallen, vergessen werden (abs. o. ex animo alcis)

5. (v. Zuständen)

vergehen

6. (v. der Zeit)

verrinnen, verstreichen, vergehen

7.

in die Öffentlichkeit kommen, bekannt werden

II . ef-fluō <fluere, flūxī, –> VERB trans Petr.

ausfließen -, ausströmen lassen

ef-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

aus-, aufgraben [ mortuum; lapides; thesaurum; lacum ]

2.

ausstechen, auskratzen [ oculos o. lumen alci ]

3.

umgraben [ terram ]

4.

durchwühlen [ sepulcra ]

I . ef-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> VERB intr

aus etw. entfliehen, entkommen [ ex urbe; ex vinculis; e proelio; e caede; ad delubra ]

II . ef-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> VERB trans

1.

einer Sache o. jmdm. entfliehen, entkommen, entgehen [ hostem; equitatum Caesaris; patrem; invidiam; mortem; incendium; alcis manūs ] (auch m. ne u. quin)
es entgeht mir etw., ich beachte etw. nicht

2.

etw. vermeiden
kaum vermeiden können

ef-fulgeō <fulgēre, fulsī, –>

hervorleuchten, -glänzen, -schimmern; v. etw. erglänzen (m. Abl) [ ornatu ]

effigiēs <ēī> f (effingo)

1.

Bild(nis) [ deorum; animalium; saxea ]

2.

Abbild, Ebenbild [ Veneris; patris; humanitatis; virtutis paternae ]

3.

Schattenbild

4.

Phantasiebild, Vorbild [ iusti imperii ]

5. poet; nachkl.

Gestalt, Erscheinung [ Herculis; humana; delphini ]

efficiēns <Gen. entis>

P. Adj. m. Komp zu efficio

bewirkend, wirksam [ causa Entstehungsgrund ]

Siehe auch: ef-ficiō

ef-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

heraus-, hervorbringen, erzeugen [ aestūs; rerum commutationes ]

2.

schaffen, herstellen, errichten, bauen, bilden [ columnam; pontem; turres; castella ]

3.

aufbringen, auftreiben [ legiones; cohortes; pecuniam ]

4. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen [ alqm consulem ]

5.

jmdm. etw. antun

6.

zustande bringen, durchsetzen, vollenden, aus-, durchführen, erreichen, bewirken, verursachen (alqd; m. ut, ne) [ iussa parentis; facinora ]
alles zustande bringen

7. PHILOS

folgern, schließen, beweisen, darlegen (alqd ex re; m. A. C. I., auch m. ut) [ deos esse immortales ]
daraus ergibt sich, daraus folgt

ex-texō <texere, – –> Plaut. scherzh (alqm)

jmdm. Geld abnehmen, jmd. schröpfen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina