Latein » Deutsch

efflātus <ūs> m (efflo) Sen.

das Aufkommen eines Windes

bālāntēs <tum [o. tium] > SUBST f

Schafe

volantēs <tium [o. tum] > SUBST f (volō¹) poet; nachkl.

Vögel

ef-flammāns <Gen. flammantis> (flammo) Mart.

aufflammend, aufleuchtend [ stellae ]

efflāgitātus <Abl. -ū> m

→ efflagitatio

Siehe auch: efflāgitātiō

efflāgitātiō <ōnis> f (efflagito)

dringende (Auf-)Forderung, heftiges Verlangen

ef-flāgitō <flāgitāre>

dringend verlangen, heftig fordern, dringend zu etw. auffordern [ ensem; epistulam; mortem ab alqo; misericordiam alcis; sibi reique publicae auxilium ]

ef-flīctō <flīctāre>

Intens. v. effligo Plaut.

totschlagen

Siehe auch: ef-flīgō

ef-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum>

1.

totschlagen

2. Gell. (sittl.)

verderben

I . ef-fluō <fluere, flūxī, –> VERB intr

1.

herausfließen, aus-, entströmen

2. poet; nachkl.

den Händen entfallen, entgleiten

3.

entschwinden, verschwinden, entschlüpfen
versagen

4.

dem Gedächtnis entfallen, vergessen werden (abs. o. ex animo alcis)

5. (v. Zuständen)

vergehen

6. (v. der Zeit)

verrinnen, verstreichen, vergehen

7.

in die Öffentlichkeit kommen, bekannt werden

II . ef-fluō <fluere, flūxī, –> VERB trans Petr.

ausfließen -, ausströmen lassen

efflīctim ADV (effligo) vor- u. nachkl.

heftig, zum Sterben [ amare ]

Tubantēs <tum> m

den Usipetern, Brukterern u. Tenkterern benachbarter Germanenstamm an der Lippe, später in den Franken aufgegangen

vēnāntēs <tium [o. tum] > SUBST m (vēnor) poet

die Jäger

natantēs <tium [o. tum] > (natō) f

bestiae poet

Schwimmtiere, Fische

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

colentēs <tium> SUBST m (colō¹)

Einwohner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina