Latein » Deutsch

ef-fervō <fervere, – –> poet

1.

hervorbrausen, -wallen [ in agros (v. Ätna) ]

2.

herausströmen, ausschwärmen

ef-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

aus-, aufgraben [ mortuum; lapides; thesaurum; lacum ]

2.

ausstechen, auskratzen [ oculos o. lumen alci ]

3.

umgraben [ terram ]

4.

durchwühlen [ sepulcra ]

ē-volvō <ēvolvere, ēvolvī, ēvolūtum>

1. übtr

hervor-, hinauswälzen, herausrollen, hinauswinden
se evolvere u. mediopass. evolvi
sich hinauswälzen, hinausrollen
hinausgelangen
sich aus etw. heraushelfen

2.

entströmen lassen [ fluctūs in litus; aquas per campos ]
entströmen [ in mare ]

3.

vertreiben, verdrängen [ alqm sede patriā; alqm ex praeda berauben ]

4.

aufrollen, auseinander rollen, auswickeln [ volumina; vestes auseinander schlagen ]
aufschlagen, lesen [ auctores; libellos; librum; versūs ]

5. übtr

enthüllen, klar machen, schildern, darlegen [ alqd accuratius in litteris; rem propositam; ingentes causas belli; seriem fati ]

6. poet (Spindeln)

abspinnen, den Faden aufwickeln [ fusos ]

7. poet; nachkl.

Punkt für Punkt überdenken, überlegen

8.

ermitteln, entwirren [ exitum criminis ]

9. Plaut.

auftreiben

re-foveō <fovēre, fōvī, fōtum> poet; nachkl.

1.

wieder erwärmen [ corpus; artūs ]

2. übtr

wiederbeleben, erquicken, erfrischen, stärken [ provincias certaminibus fessas; animum; vires; studia prope exstincta ]

per-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1. Lucr.

stark bewegen
stürmisch

2. übtr

bewegen, bestimmen, veranlassen [ alqm pollicitationibus ];

3.

erregen, rühren, bewegen, aufregen, beunruhigen, erschüttern, erbittern [ mentem iudicum ]
den Mut sinken lassen
Unmut empfinden über
durch diesen Aufruhr beunruhigt

4. P. P. P.

= aus, vor [ irā aus Zorn; dolore; metu; odio ]

4. Tac. (einen Affekt)

erregen [ invidiam; misericordiam; metūs et iras ]

prō-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1.

vorwärts bewegen, vorschieben

2. MILIT

vorrücken [ scalas et machinamenta; turrim; aggerem ad urbem; gradum (pedem) ]

3. (alqm) MILIT

vorrücken lassen [ exercitum; cornua utrimque in acie ]

4.

erweitern, ausdehnen [ imperium; moenia; Italiam ad Alpes ]

5. poet

fördern, heben [ doctrinā vim insitam ]

6. nachkl.

jmd. befördern, aufrücken lassen [ alqm ad praefecturam aerarii; alqm in amplissimum locum; militem ad eum gradum ]

7. Hor.

offenbaren, ans Licht bringen [ arcana ]

re-ferveō <fervēre, – –>

aufwallen, aufbrausen

com-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1.

bewegen, in Bewegung setzen, etw. fortbewegen, -bringen, wegrücken [ alas; castra aufbrechen; aciem vorrücken; caput schütteln ]
commoveo refl
sich regen, sich rühren = sich tätig zeigen, etw. unternehmen

2. (einen Gegner)

zum Weichen bringen [ hostem; hostium aciem ]

3. übtr

erregen, ergreifen, rühren

4.

anregen, anspornen, antreiben, bewegen
auf … hin

5.

beunruhigen, aufregen, erschrecken, erschüttern
bestürzt
durch den Wechsel des Glücks

6.

empören, reizen, erzürnen, aufbringen [ civitatem; contionem ]

7.

hervorrufen, veranlassen, erregen [ iram tyranni; tumultum; misericordiam; dolorem; risum; invidiam in alqm ]

8. Verg.

(ein Wild) aufscheuchen [ aprum ]

9. Tac.

kündigen z. B. ein Darlehen

ex-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1. konkr. u. übtr

(auf)lösen [ vincula; catenas vi; nexūs entwirren; famem vertreiben; obsidium aufheben ]

2. poet

losmachen, befreien [ alqm vinculis; pugionem a latere ]

3.

erlösen, befreien [ alqm poenā, curis; populum (animos) religione; alqm errore; se voto; contumeliā ]

4. (Schulden, Verpflichtungen)

(ab-)bezahlen, abtragen [ aes alienum; stipendium praeteritum den rückständigen Sold ]

5.

erfüllen, leisten [ ius iurandum; vota; promissum; pretium ]

6. (Dank)

abstatten, erweisen [ gratiam ]

7.

büßen [ poenas morte ]

8. Tac. (Wohltaten)

vergelten [ beneficia ]

9. nachkl.

öffnen [ bracchia ferro die Adern der Arme ]

10. Lucr.

erklären

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina