Latein » Deutsch

ē-iūrō <ēiūrāre>, ē-ierō (ältere Form) <ēierāre>

1.

abschwören [ bonam copiam sich eidlich zahlungsunfähig erklären, sich als bankrott erklären ]

2.

ablehnen, verwerfen [ iudicem ]

3. nachkl. (ein Amt)

niederlegen [ consulatum; imperium ]

4. (m. Akk) nachkl.

sich lossagen, verleugnen [ nomen patriae ]

ēiūrātiō, ēierātiō <ōnis> f (eiuro, eiero) nachkl.

das feierliche Entsagen

ēiulō <ēiulāre> (ei)

heulen, wehklagen [ magnitudine dolorum ]

ex-ante PRÄP b. Akk; auch getr.

von … an

dēsīderānter ADV nachkl.

erwünscht

dēspēranter ADV (desperans v. despero)

voll Verzweiflung

Atalanta <ae>, Atalantē <ēs> f

arkadische Jägerin, Tochter des Iasos u. der Klymene, Teilnehmerin an der kalydonischen Eberjagd; ihre Freier mussten m. ihr wettlaufen; wer sie im Wettlauf besiegen würde, der werde ihr Gatte; Meilanion gewann durch List: er warf ihr drei goldene Äpfel, die er v. Aphrodite bekommen hatte, in die Bahn; Atalanta hob sie auf u. Meilanion bekam so den entscheidenden Vorsprung.

ēiulātiō <ōnis> f, ēiulātus <ūs> m (eiulo)

das Heulen, Wehklagen

moderanter ADV (moderans, Part. Präs. v. moderor) Lucr.

m. Mäßigung, maßvoll

assevēranter ADV (m. Komp) (v. asseverans, dem Part. Präs. v. assevero)

ernstlich, nachdrücklich [ loqui cum alqo ]

Teuthrantēus, Teutrantius <a, um>

Adj zu Teuthras

[ regna ]

Siehe auch: Teuthrās

Teuthrās <antis> m

1.

König der Landschaft Teuthrania in Mysien

2.

Fluss in Kampanien

ad-iūrō <iūrāre>

1.

(noch) dazu schwören, schwörend hinzufügen

2.

beschwören, eidlich versprechen (m. A. C. I.)

3.

jmd. beschwören, inständig bitten

iūrāmentum <ī> nt (iuro) spätlat

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina