Latein » Deutsch

I . ē-lūdō <ēlūdere, ēlūsī, ēlūsum> VERB intr

spielend hervorkommen, herausplätschern

II . ē-lūdō <ēlūdere, ēlūsī, ēlūsum> VERB trans

1.

ausweichen, vermeiden, zu entgehen suchen [ pugnam; vim legis ]

2.

sein Spiel treiben mit, necken, verspotten [ alqm omnibus contumeliis; artem ]

3.

vereiteln [ bellum quiete invicem ]

4.

hintergehen

5. (b. Fechten)

ausweichen, parieren [ hastas ]

6. Plaut.

im Spiel abgewinnen (m. dopp. Akk) [ alqm anulum ]

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

re-lūdō <lūdere, lūsī, –> nachkl.

dagegen scherzen, spotten [ adversus temerarios mariti iocos ]

ephēmeris <idis> f (griech. Fw.)

Tagebuch, Wirtschaftsbuch (f. Arbeiten, Begebenheiten, Einnahmen, Ausgaben)

ex-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

ausschließen, aussperren, abweisen [ populum foro; alqm a domo sua; a portu; a re publica; alqm ab hereditate enterben; petitorem ]

2.

trennen, absondern [ locum; partes urbis ]

3.

ab-, fernhalten [ a conspectu; fervidos ictūs Sonnenstrahlen ]

4.

jmd. v. etw. abschneiden, an etw. hindern [ alqm reditu; cohortes ab acie; a perfugio; Romanos a re frumentaria ]

5.

verhindern, unmöglich machen [ discrimen; cupiditatem ]

6.

ausbrüten [ pullos ex ovis ]
excludi mediopass.
ausschlüpfen

7. nachkl.

herausstrecken, herausstehen lassen

re-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

(wieder) aufschließen, erschließen, (er)öffnen [ hosti portas; ostium; viam arcis; fontes; stabula; adyta; tellurem dente adunco aufreißen; ensem entblößen; übtr iram entfesseln; operta Geheimnisse aufdecken ]

2. poet

durchbohren [ pectus mucrone; iugulum ense ]

sē-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

abschließen, absperren
secludo mediopass. poet
sich verstecken

2.

absondern, trennen [ curas verbannen ]
abgelegen

3. MILIT

abschneiden [ cohortem a reliquis ]

ē-lūdificor <ēlūdificārī> Plaut.

zum Besten haben

prae-lūdō <lūdere, lūsī, –> nachkl.

vorspielen, ein Vorspiel machen; eine Probe abhalten

gnōveris

→ nosco

= noveris

Siehe auch: nōscō

nōscō <nōscere, nōvī, nōtum> Perf Formen meist zusammengezogen: nōsse = nōvisse, nōssem = nōvissem, nōsti = nōvisti, nōram = nōveram u. a. (altl. gnōscō)

1.

kennen lernen, erkennen, erfahren, wahrnehmen [ se; malefacta sua; philosophiae partes ]
nosco Perf
kennen, wissen [ Romae neminem; alcis facta; nomen alcis; viam; leges ]

2.

wieder erkennen [ res suas ]

3.

anerkennen, gelten lassen, als gültig ansehen [ partem excusationis ]

4. Plaut.

betrachten, prüfen, untersuchen [ signum; imaginem ]

5. Tac. (als Richter)

untersuchen, entscheiden [ causam ]

heptēris <is> f (griech. Fw.)

Siebenruderer, Siebendecker

Hesperius <a, um> f auch, Hesperis <idis> Adj zu Hesperus

1.

abendländisch, westlich

2. (aus griech. Sicht)

italisch [ terra Latium ]

3. (aus röm. Sicht)

spanisch, westafrikanisch

Siehe auch: Hesperus

Hesperus <ī> m

Abendstern

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

ab-lūdō <lūdere, – –> poet (ab alqo)

nicht passen auf jmd
passt ganz gut auf dich

al-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> (m. ad; Dat.; Akk.)

1.

spielen, scherzen, kosen
gleichsam im Scherz

2.

spielend herankommen

3. (v. Wasser)

an etw. schlagen, plätschern

4. (in der Rede)

auf etw. anspielen

5.

nahe heranreichen [ sapientiae ]

il-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. Tib. (m. Dat)

an etw. hinspielen, umspielen
spielerisch mit Gold durchwebt

2. Hor.

etw. spielend hinschreiben [ alqd chartis ]

3. übtr

sein Spiel treiben, verhöhnen, verspotten (m. Dat; Akk; in alqm) [ capto; dignitati alcis; miseros; praecepta rhetoricorum; voces Neronis ]
illudo abs.
spotten

4.

täuschen, betrügen (m. Akk u. Dat)

5. poet; nachkl.

übel mitspielen, verderben, sich an jmdm o. etw. vergreifen (m. Dat u. Akk) [ pecuniae mutwillig durchbringen; matri; vitam filiae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina