Latein » Deutsch

pēdīcātor

→ paedicator

Siehe auch: paedīcātor

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

sēminātor <ōris> m (semino)

1.

Sämann

2. übtr

Urheber [ omnium malorum ]

ēducātor <ōris> m (educo¹)

Erzieher
educator nachkl.
Hauslehrer (eines Prinzen)

ēvocātor <ōris> m (evoco)

Aufwiegler [ servorum ]

explicātor <ōris> m (explico)

Erklärer

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

sēmi-caper <prī> m Ov.

Halbbock (= Pan, Faun)

aedificātor <ōris> m (aedifico)

1.

Erbauer [ mundi Schöpfer ]

2.

Bauliebhaber

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

circator <ōris> m mlt.

(Kloster-)Aufseher

peccātor <ōris> m (pecco) Eccl.

Sünder

piscātor <ōris> m (piscor)

1.

Fischer

2. Kom.

Fischhändler

precātor <ōris> m (precor) Kom.

Fürbitter, Bittsteller

mercātor <ōris> m

Neulatein
Dealer, Drogenhändler

leccator <ōris> m, leccatrix <icis> f mlt.

Schmarotzer; Schwätzer

ē-micō <ēmicāre, ēmicuī, ēmicātum>

1. (v. der Flamme u. Ä.)

emico poet; nachkl.
hervorblitzen, -zucken, -schießen

2. (v. Quellen, Blut u. Ä.)

hervorschießen, -quellen, emporspritzen

3. (v. Geschossen)

abschnellen

4. poet

hinausspringen, -eilen, hervorrennen [ in litus; carcere ]

5. poet

aufspringen [ in currum ]

6. Tac. übtr

hervorbrechen

7. Hor. übtr

hervorglänzen, -leuchten

8. Sen. (v. Geist)

sich (zu großen Taten, künstlerischen Leistungen) emporschwingen

fabricātor <ōris> m (fabricor)

1.

Verfertiger, Hersteller, Schöpfer [ operis; mundi; templorum ]

2. Verg.

Urheber [ doli ]

dēprecātor <ōris> m (deprecor)

Fürsprecher [ miseriarum; huius periculi ]
auf seine Fürsprache hin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina