Latein » Deutsch

ē-modulor <ēmodulārī> Ov.

besingen, feiern

modulātiō <ōnis> f (modulor)

Takt, Rhythmus

modulātus <a, um>

P. Adj. zu modulor

taktmäßig, musikalisch, melodisch [ carmen; vox ]

Siehe auch: modulor

modulor <modulārī> (modulus)

1.

nach dem Takt abmessen
zum Gesang den Takt m. den Füßen schlagen
fühlen das Melodische

2. poet; nachkl.

melodisch singen [ carmina ], taktmäßig spielen [ lyram ], melodisch begleiten [ arundine carmen ]

3. Plin.

einrichten, regeln

modulor <modulārī> (modulus)

1.

nach dem Takt abmessen
zum Gesang den Takt m. den Füßen schlagen
fühlen das Melodische

2. poet; nachkl.

melodisch singen [ carmina ], taktmäßig spielen [ lyram ], melodisch begleiten [ arundine carmen ]

3. Plin.

einrichten, regeln

modulātor <tōris> m (modulor) Hor.

Komponist, Musiker

im-modulātus <a, um> Hor.

unmelodisch [ poëmata ]

modulāmen <minis>, modulāmentum <ī> nt (modulor) Gell.

Melodie; Wohlklang

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

ē-moderor <ēmoderārī> Ov.

ermäßigen

Thaumantis <idos>, Thaumantias (Thaumantēus) <iadis> f Patron.

Tochter des Th. (= Iris)

Taulantiī <ōrum> m

illyr. Volk in Südwestdalmatien

petulantia <ae> f (petulans)

Ausgelassenheit, Leichtfertigkeit, Frechheit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina