Latein » Deutsch

ē-molliō <ēmollīre>

1.

erweichen, weichmachen

2.

mildern [ mores; severa praecepta ]

3.

schwächen, verweichlichen [ exercitum; auctoritatem principis ]

ē-mōlior <ēmōlīrī>

1. Plaut.

zustande bringen [ negotium ]

2. Sen.

aufwühlen [ fretum ]

Lolliānus <a, um>

Adj zu Lollius

[ clades ]

Siehe auch: Lollius

Lollius <a, um> pleb. röm. gens

Konsul 21 v. Chr., als Legat 16 v. Chr. v. den Germanen am Rhein geschlagen, Freund des Horaz u. Günstling des Augustus

re-molliō <mollīre>

1. Ov.

verweichlichen [ artūs ]

2. Suet.

erweichen, umstimmen

galliambus, galliambos <ī> m (Galli² u. iambus) Mart.

ein v. den Galli (Priestern der Kybele) gesungenes Lied ein Galliambus

mollitia <ae>, mollitiēs <ēī> f (mollis)

1.

Beweglichkeit, Biegsamkeit, Geschmeidigkeit

2.

Zärtlichkeit, Sanftmut, Empfindsamkeit [ animi ]

3.

Weichlichkeit, Schwäche, Schlaffheit, Mangel an Energie [ animi; decretorum schwächliche Erlasse ]

4.

Üppigkeit, Ausschweifung

5.

Wollust [ corporis ]

molli-pēs <Gen. pedis> (mollis)

weichfüßig, schleppfüßig [ boves ]

mollitūdō <dinis> f (mollis)

Weichheit; Zartheit, Empfindsamkeit [ humanitatis ]

re-mollēscō <mollēscere, – –>

1. Ov.

(wieder) weich werden

2. Ov. übtr

sich erweichen lassen [ precibus ]

3. übtr

verweichlichen [ ad laborem ferendum ]

molliculus <a, um>

Demin. v. mollis poet

recht zart; zärtlich

Siehe auch: mollis

mollis <e>

2.

biegsam, elastisch, gelenkig, geschmeidig [ bracchia; artūs digitorum; colla equorum; arcus schlaff, leicht zu spannen; internodia; iuncus ]

3.

mild, sanft, gelind, lind [ zephyri, aurae sanft wehend; vinum; aestas; Euphrates ]

4.

sanft sich erhebend o. abfallend [ litus; iugum ]

5.

behaglich, angenehm [ somni; otia; quies; inertia ]

6. RHET

weich, fließend [ oratio; versūs; genus sermonis; carmen ]

7.

sanft, freundlich, gelassen, ruhig [ verba; animus; preces; vultus; sententiae ]
hart
gemildert darstellen
auf die schonendste Weise

8.

zärtlich, rührend [ versūs Liebeslieder; verba ]

9. (für Eindrücke)

leicht empfänglich (für etw.: ad in ), nachgiebig, zartfühlend [ homo; cor, pectus empfindsam; auriculae den Schmeicheleien leicht zugänglich ]
leicht geneigt zu
günstiger
leicht zu rühren
sich dem Unmut allzu sehr hingeben

10.

weichlich, schwach, verzärtelt, energielos [ corpora Gallorum; disciplina; inertia ]
in dolore mollior Subst m
Weichling, Schwächling

11.

weich, flauschig [ lana ]

12.

ängstlich, zaghaft

13.

wollüstig, unzüchtig

ē-morior <ēmorī, ēmortuus sum>

1. (v. Ps. u. Sachen)

(ab)sterben
heldenhaft

2. übtr

vergehen, verlöschen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina