Latein » Deutsch

Titiēs <ium>, Titiēnsēs <ium [o. (b. Liv.) -um] > m

1.

die Angehörigen einer der drei ältesten patriz. Tribus in Rom (neben Ramnes u. Luceres)

2.

die Angehörigen der gleichnamigen Ritterzenturie, in die Romulus die Tribus umgewandelt haben soll

Īliēnsēs1 <ium> m

1.

Volk auf Sardinien

2. → Ilion

Siehe auch: Īlion

Īlion, Īlium <ī> nt, Īlios <ī> f

poet. Name v. Troja, Hauptstadt der Landschaft Troas im Nordwesten Kleinasiens, der Sage nach v. Tros u. seinem Sohn Ilos gegründet

Rēgiēnsēs <ium> m (Rēgium)

Einw. d. Reggio Emilia

Veliēnsēs <ium> m (Velia)

Einw. v. Velia

centiēns, centiēs ADV (centum)

hundertmal

Hennēnsēs <ium> m (Henna)

Einw. v. Henna

Scaptiēnsēs <ium> m (Scaptius)

Leute aus der skaptischen Tribus

Aegīniēnsēs <ium> m (Aegīnium)

Einw. v. Aeginium

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina