Latein » Deutsch

nē-quam undekl., Komp nēquior, Superl nēquissimus (Adv nēquiter m. Komp u. Superl) (ne²)

1.

nichtsnutzig, nachlässig, unordentlich, leichtfertig, Taugenichts [ servus; iuvenes; liberti ]

2. poet

nichts wert [ libellus ]

equa <ae> f (equus)

Stute

per-quam ADV

überaus, sehr

um-quam ADV, un-quam (meist in neg Sätzen, Frage- u. Konditionalsätzen m. neg Sinn)

irgendeinmal, je(mals)
u. niemals
niemals jemand
niemals einer

inquam VERBUM DEFECT. gebräuchliche Formen: Indik Präs.: inquam, inquis, inquit, inquiunt; Indik Perf.: inquit; Fut.: inquiēs, inquiet

1. (in dir. Rede eingeschoben)

sage ich, oft auch durch antworten, entgegnen, einwenden, fortfahren, ausrufen zu übersetzen

2. (b. nachdrücklicher Wiederholung eines Wortes)

ich wiederhole es, ich betone es

3. (b. der Occupatio, der Einführung eines voraussichtlichen Einwandes)

sagt man, heißt es, wird man sagen

usquam ADV (meist in neg, fragenden o. hypothetischen Sätzen)

1.

irgendwo
und nirgends
nirgends jemand

2. übtr

bei irgendeiner Gelegenheit, in irgendetwas

3.

irgendwohin
nach keiner Seite

I . eques <equitis> SUBST m u. f (equus)

1.

Reiter(in)
eques MILIT
Kavallerist

2. Pl u. Sg koll.

Reiterei, Kavallerie

3.

Ritter

4. koll.

Ritterstand, Ritterschaft, Reiteradel (im Rang zwischen dem Senat und der Plebs)

5. poet

Pferd

6. mlt.

Springer (Figur im Schachspiel)

II . eques <equitis> ADJ

beritten, zu Pferd

equus, ecus <ī> m (Gen Pl auch equûm, equôm, ecûm)

1.

Pferd, Ross, Hengst [ bellator Streitross ]
reiten
zu Pferd
bei der Reiterei dienen
„einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“

2. im Pl

a.

Reiterei
Reiterei u. Fußvolk
viris equisque sprichw
m. aller Macht

b. Verg.

Gespann, Streitwagen

3. poet

Seepferd

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina