Latein » Deutsch

Brigantia <ae> f

Bregenz

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

Brigantīnus <a, um>

Adj zu Brigantia

[ lacus Bodensee ]

Siehe auch: Brigantia

Brigantia <ae> f

Bregenz

Erigōnus <ī> m

Nebenfluss des Axius in Makedonien

Gigantēus <a, um>

Adj zu Gigas

gigantisch, der Giganten [ bellum ]; riesig

Siehe auch: Gigās

Gigās <antis> m

Gigant
usu im Pl Gigantēs, tum
Giganten, schlangenfüßige Riesen, Söhne der Erde; als sie den Olymp stürmen wollten, wurden sie v. den Göttern besiegt.

Ēridanus <ī> m

(im Mythos:) Strom im Westen, Sohn des Oceanus und der Tethys; wurde von Geographen des Altertums mit verschiedenen Flüssen gleichgesetzt, u. a. mit dem Po; poet. Name des Po

Ērigonēius <a, um>

Adj zu Erigone

Siehe auch: Ērigonē

Ērigonē <ēs> f

Tochter des Atheners Icarus (2.), die als Sternbild (Virgo: Jungfrau) an den Himmel versetzt wurde, ihr Vater wurde als Bootes an den Himmel versetzt.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina