Latein » Deutsch

ē-rūgō <ērūgāre> (ruga) Plin.

v. Runzeln befreien, entrunzeln

ērūca <ae> f nachkl.

1.

Kohlraupe

2.

Rauke (eine Kohlart), Wirsing

ergā PRÄP b. Akk

gegen, gegenüber, für (klass. nur im freundlichen, später auch im feindl. Sinne)

eri-fuga <ae> m (erus u. fugio) Cat.

seinem Herrn entlaufen

ē-rogō <ērogāre>

1.

ausgeben (in alqd: für etw.) [ pecuniam in classem ]

2. nachkl.

eintreiben [ tributa ]

3. nachkl.

durch Bitten erweichen

ē-ruō <ēruere, ēruī, ērutum>

1.

(her)ausgraben, herauswühlen [ aurum terrā; humanorum corporum reliquias ]

2. poet; nachkl.

aufgraben, -wühlen [ humum; sepulcra ]

3. poet; nachkl.

ausreißen [ segetem; alci oculos ]

4. poet; nachkl.

zerstören [ urbem totam ]

5. poet; nachkl.

umstürzen [ regnum ]

6. poet; nachkl.

durchbohren [ latus hastā ]

7.

etw. aufstöbern, -suchen, ausfindig machen, erforschen, ermitteln, ans Tageslicht bringen [ arcana; coniurationem; ex tenebris ]

8.

jmd. aufstöbern, aufjagen [ alqm ex latebris ]

ē-rūpī

Perf v. erumpo

Siehe auch: ē-rumpō

I . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB intr

1.

aus-, hervor-, losbrechen, hervorstürmen [ ex carcere ]

2. MILIT

einen Ausfall machen, herausbrechen [ duabus simul portis; ex castris; ad Catilinam; inter tela hostium; per hostes sich durchschlagen ]

3. (v. Zuständen, Leidenschaften u. a.)

aus-, losbrechen, zum Ausbruch kommen, offenbar werden
kam ans Licht

4.

zu o. in etw. übergehen, ausarten [ in o. ad perniciem alcis; ad ultimum seditionis; in omne genus crudelitatis ]

5. (v. Personen)

in etw. ausbrechen [ in lacrimas; ad minas in Drohungen; in iurgia patris gegen den Vater ]

II . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB trans

1. poet

heraus-, hervorbrechen lassen [ fontibus dulces liquores ]

2. poet; nachkl.

durchbrechen [ nubem; vincula ]

3. (Gefühle an jmdm.)

auslassen, Luft machen [ iram in hostes; gaudium ]

III . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum>

herausstürzen, -stürmen [ portis foras ]
zu etw. führen

ē-ructō <ēructāre>

1.

ausspeien, (aus)rülpsen, von sich geben [ saniem; caedem rülpsend androhen ]

2. poet; nachkl.

ausstoßen, -werfen [ vaporem; fumum ]

ērutus

P. P. P. v. eruo

Siehe auch: ē-ruō

ē-ruō <ēruere, ēruī, ērutum>

1.

(her)ausgraben, herauswühlen [ aurum terrā; humanorum corporum reliquias ]

2. poet; nachkl.

aufgraben, -wühlen [ humum; sepulcra ]

3. poet; nachkl.

ausreißen [ segetem; alci oculos ]

4. poet; nachkl.

zerstören [ urbem totam ]

5. poet; nachkl.

umstürzen [ regnum ]

6. poet; nachkl.

durchbohren [ latus hastā ]

7.

etw. aufstöbern, -suchen, ausfindig machen, erforschen, ermitteln, ans Tageslicht bringen [ arcana; coniurationem; ex tenebris ]

8.

jmd. aufstöbern, aufjagen [ alqm ex latebris ]

ē-rudiō <ērudīre> (rudis; eigtl. „aus dem rohen Zustand herausbringen“)

1. (alqm re, in re; alqm alqd)

(aus)bilden, unterrichten, lehren [ iuventutem; iuvenes doctrinis, in re militari; filios omnibus artibus; prolem artes; exercitum schulen ]

2. (alqm de re)

aufklären über

I . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB intr

1.

aus-, hervor-, losbrechen, hervorstürmen [ ex carcere ]

2. MILIT

einen Ausfall machen, herausbrechen [ duabus simul portis; ex castris; ad Catilinam; inter tela hostium; per hostes sich durchschlagen ]

3. (v. Zuständen, Leidenschaften u. a.)

aus-, losbrechen, zum Ausbruch kommen, offenbar werden
kam ans Licht

4.

zu o. in etw. übergehen, ausarten [ in o. ad perniciem alcis; ad ultimum seditionis; in omne genus crudelitatis ]

5. (v. Personen)

in etw. ausbrechen [ in lacrimas; ad minas in Drohungen; in iurgia patris gegen den Vater ]

II . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB trans

1. poet

heraus-, hervorbrechen lassen [ fontibus dulces liquores ]

2. poet; nachkl.

durchbrechen [ nubem; vincula ]

3. (Gefühle an jmdm.)

auslassen, Luft machen [ iram in hostes; gaudium ]

III . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum>

herausstürzen, -stürmen [ portis foras ]
zu etw. führen

I . rūgō <rūgāre> (ruga) VERB trans poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

II . rūgō <rūgāre> (ruga) VERB intr Plaut.

Falten werfen

aerūgō <ginis> f (aes)

1.

Grünspan

2. poet

a.

Missgunst, Neid

b.

Habsucht, Eigennutz

ē-ruī

Perf v. eruo

Siehe auch: ē-ruō

ē-ruō <ēruere, ēruī, ērutum>

1.

(her)ausgraben, herauswühlen [ aurum terrā; humanorum corporum reliquias ]

2. poet; nachkl.

aufgraben, -wühlen [ humum; sepulcra ]

3. poet; nachkl.

ausreißen [ segetem; alci oculos ]

4. poet; nachkl.

zerstören [ urbem totam ]

5. poet; nachkl.

umstürzen [ regnum ]

6. poet; nachkl.

durchbohren [ latus hastā ]

7.

etw. aufstöbern, -suchen, ausfindig machen, erforschen, ermitteln, ans Tageslicht bringen [ arcana; coniurationem; ex tenebris ]

8.

jmd. aufstöbern, aufjagen [ alqm ex latebris ]

erus <ī> m

(Haus-)Herr, Gebieter

ērudītiō <ōnis> f (erudio)

Unterricht, Unterweisung; Bildung, Gelehrsamkeit
Kenntnisse

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina