Latein » Deutsch

ēsculenta <ōrum> nt (esculentus)

die Speisen

ēscāria <ōrum> nt (escarius) Iuv.

Essgeschirr

re-caleō <calere, – –> Verg.

wieder warm sein

ēscula <ae> f

Demin. v. esca spätlat

Bissen

Siehe auch: ēsca

ēsca <ae> f (edo²)

Speise, Essen; Futter; Köder

ēsculeus

→ aesculeus

Siehe auch: aesculeus

aesculeus <a, um> (aesculus) Ov.

Eichen-

con-caleō <calēre, – –> Plaut.

ganz, durch und durch warm sein

I . ē-scendō <ēscendere, ēscendī, ēscēnsum> (scando) VERB intr

1.

hinauf-, emporsteigen [ in currum; in navem sich einschiffen; in tribunal ]

2. (v. der Küste nach dem Innern)

hinaufziehen, -reisen [ Pergamum ]

II . ē-scendō <ēscendere, ēscendī, ēscēnsum> (scando) VERB trans

besteigen [ equos; vehiculum; rostra ]

ēsculētum

→ aesculetum

Siehe auch: aesculētum

aesculētum <ī> nt (aesculus) nicht klass.

Eichenwald

ēscārius <a, um> (esca)

1. Plin.

zur Speise gehörig, Speise-, Ess- [ vasa ]

2. Plaut.

zum Köder gehörig

phalerae <ārum> f (griech. Fw.)

1.

Brustschmuck der Krieger als milit. Auszeichnung

2.

Pferdeschmuck

3. Pers. übtr

der äußerliche Schmuck

ēsculus

→ aesculus

Siehe auch: aesculus

aesculus <ī> f poet

immergrüne Wintereiche

ēsculentus <a, um> (esca)

essbar

cholera <ae> f (griech. Fw.)

Gallenbrechruhr, Cholera

per-calēscō <calēscere, caluī, –> poet

durch u. durch heiß werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina