Latein » Deutsch

ēscēnsiō <ōnis> f (escendo)

ēscēnsus1 <ūs> m (escendo) Tac.

das Ersteigen, Aufstieg

Suessiōnēs <num> m

kelt. Völkerschaft in Gallia Belgica, später den Remern unterworfen, um Soissons

dēscēnsiō <ōnis> f (descendo)

1.

das Herabsteigen, -fahren, Abstieg [ Tiberina Tiberfahrt ]

2. Plin. meton.

(in den Boden eingelassene) Badewanne

ascēnsiō <ōnis> f (ascendo)

1.

a. vor- u. nachkl.

das Hinaufsteigen

b. Eccl.

Domini o. Christi Himmelfahrt

2. übtr

Aufschwung, Begeisterung [ oratorum ]

I . ē-scendō <ēscendere, ēscendī, ēscēnsum> (scando) VERB intr

1.

hinauf-, emporsteigen [ in currum; in navem sich einschiffen; in tribunal ]

2. (v. der Küste nach dem Innern)

hinaufziehen, -reisen [ Pergamum ]

II . ē-scendō <ēscendere, ēscendī, ēscēnsum> (scando) VERB trans

besteigen [ equos; vehiculum; rostra ]

Mērionēs <ae> m

Kreter, Wagenlenker des Idomeneus vor Troja

Herminonēs, Hermionēs <num> m

germ. Völkergruppe an der mittleren Elbe

Vangionēs <num> m

zur Gruppe der Sueben gehörendes germ. Volk um Borbetomagus (j. Worms)

īnscēnsiō <ōnis> f (inscendo) Plaut.

das Einsteigen [ in navem das Anbordgehen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina