Latein » Deutsch

sportella <ae> f Demin. v. sportula

1. nachkl.

(Speise-)Körbchen

2. meton.

kalte Küche, kaltes Gericht (in Körbchen gereicht)

as-portō <portāre>

wegbringen, -schaffen, mitnehmen, wegführen, entführen [ vina; ex Sicilia litteras ]

re-spondeō <spondēre, spondī, spōnsum>

1.

ein Gegenversprechen leisten, dagegen versprechen, versichern, zusagen [ par pari ]

2.

etw. antworten, erwidern (alqd o. de re; m. A. C. I. o. indir. Frages.) [ multa; consuli nullum verbum; de bello gerendo ]
jmd. erhält die Antwort

3.

auf etw. antworten, etw. beantworten (alci rei; ad alqd nur m. substantivierten Neutra; selten adversus alqd) [ litteris alcis; ad haec; ad interrogata; alci ad rogatum; patri ad omnia dem Vater auf alles; adversus haec in hanc sententiam ]
geben ein Echo

4. m. ut u. Konjkt

als Antwort den Befehl erteilen

5. (vom Orakel u. Richter)

Bescheid geben, raten [ ius o. de iure rechtliche Bescheide geben; criminibus sich gegen die Beschuldigungen verteidigen ]
um Recht zu sprechen

6. (b. Namensaufruf)

sich melden, sich stellen, erscheinen, bes. vor Gericht [ ad nomina als Soldat ]

7. übtr

entsprechen, übereinstimmen, ähnlich sein (m. Dat; selten ad)

8. (m. Dat)

sich messen können, gewachsen sein, das Gleichgewicht halten [ orationi illorum ]

9. (räuml.)

respondeo Verg.
gegenüberliegen

10. (alci rei)

vergelten, erwidern [ amori amore; liberalitati ]

11.

bezahlen [ ad tempus ]

12. mlt.

offenbaren, prophezeien

Melicerta, Melicertēs <ae> m

Sohn des Athamas u. der Ino, als Meergott unter dem Namen Palaemon u. Portunus verehrt

sportula <ae> f Demin. v. sporta

1. vor- u. nachkl.

Körbchen, bes. m. Speise o. m. Geld; (Geld-)Geschenk

2. Iuv.

Picknick

3. Suet.

Spiele

Siehe auch: sporta

sporta <ae> f

geflochtener Korb

oportet <oportēre, oportuit, –> unpers (m. Infin, A. C. I. o. Konjkt)

es ist nötig, man soll
es gebührt sich, es gehört sich

asportātiō <ōnis> f (asporto)

das Wegschaffen, Wegbringen [ signorum ]

Anartēs <tium> m

Volksstamm an der Theiß in Dakien

Lāërtēs <ae [o. (selten) is] > m

Vater des Odysseus (Ulixes)

Bosporus, Bosphorus <ī> m

1.

Meerenge

2. ( Bosporus Thracius)

Straße v. Konstantinopel

3. ( Bosporus Cimmerius)

Straße v. Jenikale bzw. Kertsch an der Krim (f = die Landstriche am Bosporus)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina