Latein » Deutsch

excandēscentia <ae> f (excandesco)

das Aufbrausen, Jähzorn

ē-vānēscō <ēvānēscere, ēvānuī, –>

verschwinden, vergehen, sich verlieren [ in auras sich auflösen ]
verdunstet

ēvangelium <ī> nt (griech. Fw.) Eccl.

Evangelium
evangelium mlt.
Evangelienbuch

Fescennia <ae> f, Fescennium <ī> nt

Ort im südl. Etrurien

vānēscō <vānēscere, – –> (vanus) poet; nachkl.

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

sescentiēns, sescentiēs ADV (sescenti)

sechshundertmal
sescentiens übtr
tausendmal

ē-valēscō <ēvalēscere, ēvaluī, –> poet; nachkl.

1.

erstarken, (an)wachsen, zunehmen

2.

zur Geltung gelangen

3. Perf

vermögen, im Stande sein (m. Infin)

adolēscentia

→ adulescentia

Siehe auch: adulēscentia

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina