Latein » Deutsch

ē-vocō <ēvocāre>

1.

heraus-, herbeirufen [ alqm e curia; ad se undique mercatores; alqm litteris; cantibus Auroram ]

2.

(hervor)locken, zu etw. verlocken, reizen
verleiten
entlocken

3.

jmd. vorladen [ alqm ad se; alqm ad senatum ]

4. (jmd. zu einer Ehrenstelle)

berufen, befördern [ alqm ad eum honorem; alqm in locum alcis ]

5. MILIT (Soldaten zum Kriegsdienst)

aufbieten, aufrufen [ equites; oppidanos ad bellum; legiones ex hibernis ]

6. MILIT

jmd zum Kampf herausfordern

7. (Verstorbene)

erwecken [ manes; proavos sepulcris; Metellos ab inferis ]

8. (eine Gottheit)

auffordern, den ihr in einer belagerten Stadt geweihten Platz m. einem anderen zu vertauschen

Veliocassēs <ium> m

kelt. Volk in der Normandie

ēvocātiō <ōnis> f (evoco) nachkl.

Aufruf, Vorladung

ēvocātor <ōris> m (evoco)

Aufwiegler [ servorum ]

ēvocātī <ōrum> SUBST m (evoco)

ausgediente Soldaten, die in Notzeiten zum Kriegsdienst eingezogen wurden

dē-vocō <vocāre>

1.

herabrufen, herabkommen lassen [ suos a tumulo; deos ad auxilium ]

2.

(weg)rufen, abberufen [ alqm de provincia ad gloriam; omnes ex praesidiis ]

3.

jmd. von etw. weglocken, zu etw. verleiten [ alqm ab instituto cursu ad praedam; ad perniciem ]
dahin gebracht werden, dass …

4.

jmd. zu Tisch laden

re-vocō <vocāre>

1.

zurückrufen (bes. aus der Verbannung u. dem Kampf) [ copias; equites; legiones ab opere; a bello; ab (de) exilio; alqm de legatione vom Legatenposten; ex itinere; suos proelio; (m. Sup.) patriam defensum ]
(auch m. lebl. Subj.) spes Samnites ad Caudium revocavit Liv.

2. poet; nachkl.

zurückziehen, -wenden, -holen [ pedem; manūs; oculos o. lumina abwenden; artūs gelidos in calorem wieder erwärmen; capillum a vertice zurückstreichen ]

3.

zurückbringen, -führen, -holen [ periuria wiederholen; praetermissa wieder einbringen, nachholen; animos ad memoriam belli wieder erinnern an; hominum mentes a permotionibus ad lenitatem; exordia pugnae ins Gedächtnis rufen; alqm ad servitutem ]
sich wieder an etw. erinnern
se ad ea revocat, e quibus
ruft sich Dinge ins Gedächtnis zurück, bei denen er …
wieder anfangen, tätig zu sein

4. übtr

v. etw. zurück-, abhalten, abbringen [ filium a crimine; animum ab ira; alqm a turpissimo consilio ]

5.

wiederherstellen, erneuern, wieder hervorbringen [ vires; studia longo tempore intermissa wieder aufnehmen; animos beleben; priscos mores; antiquam militiam ]

6. poet; nachkl.

zurückziehen, widerrufen [ promissum suum; facta; libertatem entziehen ]

7. nachkl.

zurückfordern [ praemia; pecunias ]

8. übtr

zu etw. bringen, zu etw. kommen lassen [ rem ad manus zum Handgemenge; alqd in dubium in Zweifel ziehen; omnia ad suam potentiam benutzen zu; rem ad sortem es aufs Los ankommen lassen ]

9.

auf etw. hinweisen, auf etw. richten [ alqm ad exempla; rem ad populum die Entscheidung dem Volk anheim stellen; rationem ad veritatem auf die Wirklichkeit richten; reliquas res ad lucrum es sonst überall auf Gewinn anlegen; rem ad arbitrium suum sich die Entscheidung vorbehalten ]

10.

auf etw. beziehen, nach etw. einrichten, nach etw. beurteilen (ad, selten in alqd) [ ad suas res nach seinen Verhältnissen; omnia ad artem; omnia ad gloriam; alqd in crimen als Schuld auffassen; consilia ad naturam ]

11. poet

herbeirufen

12.

wieder, v. neuem (auf)rufen [ tribus in suffragium ]

13. THEAT

zur Wiederholung auffordern [ Archiam; praeconem; primos tres versus die Wiederholung … fordern ]
man forderte unzählige Male eine Zugabe

14. (beurlaubte Soldaten)

wieder einberufen [ milites; veteranos ]

15. JUR

auf erneute Anklage jmds. dringen, von neuem vor Gericht laden

16.

seinerseits rufen

17.

eine Gegeneinladung machen (abs. o. alqm)

18.

in einen engeren Raum zurückziehen, einschränken [ comitia in unam domum; vitem beschneiden ]

sē-vocō <vocāre>

1.

beiseite rufen, abrufen [ singulos; erum; populum vor die Stadt zur Versammlung berufen; plebem in Aventinum zur Auswanderung aufrufen; übtr de communi alqd ad se auf die Seite bringen ]

2. übtr

abziehen, trennen [ animum a voluptate; animum a negotio; mentem a sensibus ]

ē-volō <ēvolāre>

1.

heraus-, hervorfliegen

2.

hervorstürzen, -brechen, herauseilen [ foras; e senatu; ex omnibus partibus silvae; rus ex urbe ]

3.

enteilen, entfliehen, entrinnen [ e vinculis; e conspectu; ex alcis severitate; e poena entgehen ]

4.

emporfliegen, sich emporschwingen

revocāmen <minis> nt (revoco) Ov.

Rückruf, Warnung(sruf)

revocātiō <ōnis> f (revoco)

1.

das Zurück-, Abrufen [ a bello; übtr ad contemplandas voluptates ]

2. RHET

nochmaliges Aussprechen [ verbi ]

fortasse, fortassis (selten) ADV (fors)

1.

vielleicht, wohl, hoffentlich

2. (b. Zahlenangaben)

ungefähr, etwa

ē-vomō <ēvomere, ēvomuī, ēvomitum>

1.

ausspeien [ haustum venenum ]

2. (Worte)

ausstoßen [ orationem in alqm gegen jmd. ]

3. poet; nachkl.

ausstoßen, -werfen, von sich geben [ arenam (v. Meer); flammas (v. Vulkan) ]

ē-volvō <ēvolvere, ēvolvī, ēvolūtum>

1. übtr

hervor-, hinauswälzen, herausrollen, hinauswinden
se evolvere u. mediopass. evolvi
sich hinauswälzen, hinausrollen
hinausgelangen
sich aus etw. heraushelfen

2.

entströmen lassen [ fluctūs in litus; aquas per campos ]
entströmen [ in mare ]

3.

vertreiben, verdrängen [ alqm sede patriā; alqm ex praeda berauben ]

4.

aufrollen, auseinander rollen, auswickeln [ volumina; vestes auseinander schlagen ]
aufschlagen, lesen [ auctores; libellos; librum; versūs ]

5. übtr

enthüllen, klar machen, schildern, darlegen [ alqd accuratius in litteris; rem propositam; ingentes causas belli; seriem fati ]

6. poet (Spindeln)

abspinnen, den Faden aufwickeln [ fusos ]

7. poet; nachkl.

Punkt für Punkt überdenken, überlegen

8.

ermitteln, entwirren [ exitum criminis ]

9. Plaut.

auftreiben

ad-vocō <vocāre>

1.

herbeirufen (wohin? wozu?: in m. Akk; ad) [ alqm in consilium; alqm in auxilium; populum ad contionem ]

2.

(ein)berufen [ contionem populi; senatum ]

3.

anrufen [ deum; deos testes die Götter als Zeugen anrufen ]

4. JUR

a. (z. Zt. der Republik)

Sachverständige, bes. Rechtsgelehrte, zur Beratung berufen, hinzuziehen;

b. (zur Kaiserzeit)

einen Rechtsanwalt suchen, nehmen

5.

unterstützen, trösten [ languentes ]

6.

zu Hilfe nehmen, anwenden, gebrauchen [ secretas artes; omnia arma alles als W. gebrauchen ]

āvocātiō <ōnis> f (avoco)

Ablenkung

in-vocō <vocāre>

1.

anrufen, anflehen [ opem deorum; in pariendo Iunonem Lucinam; m. dopp. Akk.: deos testes ]

2. vor- u. nachkl.

nennen [ alqm regem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina