Latein » Deutsch

ēvocātor <ōris> m (evoco)

Aufwiegler [ servorum ]

ēvocātiō <ōnis> f (evoco) nachkl.

Aufruf, Vorladung

ēvocātī <ōrum> SUBST m (evoco)

ausgediente Soldaten, die in Notzeiten zum Kriegsdienst eingezogen wurden

revocātiō <ōnis> f (revoco)

1.

das Zurück-, Abrufen [ a bello; übtr ad contemplandas voluptates ]

2. RHET

nochmaliges Aussprechen [ verbi ]

Vocetius <ī> m

östl. Zweig des Schweizer Jura

ē-vocō <ēvocāre>

1.

heraus-, herbeirufen [ alqm e curia; ad se undique mercatores; alqm litteris; cantibus Auroram ]

2.

(hervor)locken, zu etw. verlocken, reizen
verleiten
entlocken

3.

jmd. vorladen [ alqm ad se; alqm ad senatum ]

4. (jmd. zu einer Ehrenstelle)

berufen, befördern [ alqm ad eum honorem; alqm in locum alcis ]

5. MILIT (Soldaten zum Kriegsdienst)

aufbieten, aufrufen [ equites; oppidanos ad bellum; legiones ex hibernis ]

6. MILIT

jmd zum Kampf herausfordern

7. (Verstorbene)

erwecken [ manes; proavos sepulcris; Metellos ab inferis ]

8. (eine Gottheit)

auffordern, den ihr in einer belagerten Stadt geweihten Platz m. einem anderen zu vertauschen

ē-vortō

→ everto

Siehe auch: ē-vertō

ē-vertō <ēvertere, ēvertī, ēversum>

1.

umstürzen, umwerfen [ statuam; currum; naviculam ]

2.

zerstören, niederreißen [ Pergama; castellum; domum ]

3.

zugrunde richten, zerrütten, untergraben [ imperium; rem publicam; tribuniciam potestatem; provincias; amicitiam ]

4.

jmd. vertreiben, verdrängen (aus etw.: m. Abl) [ sedibus v. Haus u. Hof vertreiben; alqm agro; bonis o. fortunis jmd. um sein Vermögen bringen ]

5. poet

umkehren, umdrehen, verdrehen [ cervices ]

6. Verg.

(Wogen) aufwühlen [ aequora ventis; aquas ]

ē-vomō <ēvomere, ēvomuī, ēvomitum>

1.

ausspeien [ haustum venenum ]

2. (Worte)

ausstoßen [ orationem in alqm gegen jmd. ]

3. poet; nachkl.

ausstoßen, -werfen, von sich geben [ arenam (v. Meer); flammas (v. Vulkan) ]

ēvolūtiō <iōnis> f (evolvo)

das Aufrollen einer Buchrolle = das Lesen [ poëtarum ]

īlicētum <ī> nt (ilex) Mart.

(Stein-)Eichenwald

per-facētus <a, um>

senticētum <ī> nt (sentis) vor- u. nachkl.

Dorngestrüpp

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina