Latein » Deutsch

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

vulgātus1 <a, um> P. Adj. zu vulgo

1.

allgemein bekannt, verbreitet [ fama; senatūs consultum ]

2.

öffentlich, allgemein, allen preisgegeben [ corpus ]

Siehe auch: vulgō

vulgō1 <vulgāre> (vulgus)

1.

unter das Volk bringen, zum Allgemeingut machen
allgemein in Gebrauch gekommen
etw. auf jmd. ausdehnen [ morbos in alios; licentiam in omnes; facinus per omnes ]
vulgo mediopass.
sich m. jmdm. einlassen [ cum privatis ]

2.

jedermann überlassen, jedermann preisgeben [ ferarum ritu concubitus plebis patrumque ]

3.

allgemein bekannt machen, überall verbreiten, allen mitteilen [ famam interfecti regis; dolorem ]
vulgo Pass.
bekannt werden
rumor vulgatur (m. A. C. I.)

4. poet; nachkl. (eine Schrift)

veröffentlichen [ librum; carmina ]

vulgātor <ōris> m (vulgo¹) Ov.

Ausplauderer

ē-vulgō <ēvulgāre>

1.

veröffentlichen, bekannt machen [ ius civile; iniurias alcis ]

2. nachkl.

preisgeben [ arcanum ]

ēvulsus

P. P. P. v. evello

Siehe auch: ē-vellō

ē-vellō <ēvellere, ēvellī, ēvulsum>

1.

(her)ausreißen, herausziehen [ arborem terrā; truncos entwurzeln; hastam ex corpore ]

2. übtr

(ver)tilgen, beseitigen [ alqd ex hominum memoria; tristitiam ]

3.

ab-, losreißen [ poma ex arboribus ]

fulgētrum <ī> nt (fulgeo) nachkl.

das Wetterleuchten

Vultur <turis> m

Berg in Apulien b. Venusia, j. Voltore

virgētum <ī> nt (virga)

Weidengebüsch

ē-mulgeō <ēmulgēre, –, ēmulsum> Cat.

ausschöpfen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina