Latein » Deutsch

exclāmātiō <ōnis> f (exclamo)

Ausruf [ admirationis ] Ausspruch [ Epicuri ]

clāmātor <ōris> m (clamo)

Schreier, bes. v. schlechtem Redner

dēclāmātor <ōris> m (declamo)

Lehrer der Beredsamkeit, Redekünstler

ex-clāmō <clāmāre>

1.

aufschreien, laut schreien [ maius lauter; maximum sehr laut ]; in ein Beifallsgeschrei ausbrechen
jmdm. zurufen

2. (m. A. C. I.; ut; indir. Frages.)

ausrufen

3.

laut nennen, anrufen [ Ciceronem; uxorem tuam ]

4. nachkl.

etw. laut vortragen [ cantica; multa memoriā digna ]

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

dē-lāmentor <lāmentārī> Ov.

bejammern, beklagen

prōclāmātor <tōris> m (proclamo) (v. einem schlechten Anwalt)

Schreier

excitātor <ōris> m (excito) spätlat

derjenige, der jmd. o. etw. erregt, aufwiegelt; Erwecker; Ermunterer

ex-cantō <cantāre> poet

heraus-, hervor-, herabzaubern

sȳcophantor <sȳcophantārī> (griech. Fw.) (alci) Plaut.

Ränke schmieden

commentor1 <commentārī> (Frequ. bzw. Intens. v. comminiscor)

1.

reiflich erwägen, überlegen, überdenken

2.

Vorstudien treiben, (vorläufig) entwerfen

3. RHET

entwerfen; (ein)studieren [ orationem ]

4.

sich über etw. besprechen (cum alqo, inter se)

5. vor- u. nachkl.

erklären, auslegen, kommentieren

re-commentor <commentārī> Plaut. (m. Akk)

sich auf etw. besinnen, sich etw. ins Gedächtnis zurückrufen

excubitor <ōris> m (excubo)

Wächter, Wachtposten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina