Latein » Deutsch

excolendus <i> m

Neulatein
Azubi

excolenda <ae> f

Neulatein
weibl. Azubi, "Azubine"

excoctus

P. P. P. v. excoquo

Siehe auch: ex-coquō

ex-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

auskochen [ ferrum ausglühen; argentum ]

2.

schmelzen [ harenas in vitrum zu Glas ]

3.

ausdörren

4.

herausschmelzen [ vitium metallis die Schlacken ausscheiden ]

5.

ausdenken

6.

(be)ängstigen [ mentem ]

ex-cōnsul <lis> m spätlat

ehemaliger Konsul

fācundus <a, um> (fari)

1.

redegewandt, beredt

2.

geläufig, gefällig [ oratio ]

fēcundus <a, um> (vgl. fe-lix, fe-tus)

1.

fruchtbar [ coniunx; virgo; gens; solum; lepus trächtig ]

2.

reich, üppig, voll [ seges; colles; calix; fons wasserreich ]

3.

reich an, voll von (m. Gen o. Abl) [ tellus metallorum ]

4. übtr

fruchtbar, ergiebig, reich [ studia ]

5.

befruchtend [ imbres; Nilus ]

rotundus <a, um> (rota)

1.

(scheiben-, kugel-) rund [ scutum; caelum; stellae; mundus ]

2. RHET

abgerundet [ verborum constructio; os ausgefeilte Sprache ]

secundus <a, um> (Advu. -um, s. d.) (altes Gerundiv v. sequor m. partizipialer Bedeutung)

1.

der folgende, nächste, zweite [ mensa Nachtisch; heres; bellum Punicum ]
am zweiten Tag der Saturnalien
am nächsten Morgen
zweite Rolle im Schauspiel, übtr zweiter Rang, zweite Stelle

2. poet; nachkl.

nachstehend, geringer, schlechter

3.

mitfolgend, geleitend, günstig (vom Wasser u. Wind)
stromabwärts
bei günstigem Wind

4. poet

v. günstigem Wind geschwellt [ vela; sinūs ]

5.

günstig, geneigt, begünstigend, gewogen [ fortuna; omen; tonitrus Glück verheißend; haruspex Heil verkündend; avis; oratio schmeichelhaft; aures ]
m. Hilfe der Götter
unter günstigem Zuruf
unter dem Beifall der Volksversammlung

6. (v. Sachen)

glücklich, nach Wunsch gehend [ exitus belli; res -ae Glück ]

7. Verg. (vom Wagen)

rasch (hineilend) [ currus ]

iūcundus <a, um> (iuvo)

1.

erfreulich, angenehm, ergötzlich [ odor; ludi ]
(zu, für etw.: ad; Dat; Sup.; für jmd.: Dat); verba ad audiendum iucunda

2. (v. Personen)

liebenswürdig, heiter

3.

beliebt (bei: Dat) [ multitudini ]

profundus <a, um>

1.

tief, bodenlos [ mare ]

2. poet

tief, unterweltlich, in der Unterwelt befindlich [ chaos; Manes ]

3. poet

hoch [ caelum; altitudo ]

4. poet; nachkl.

weit, dicht [ silvae; nox ]

5. übtr

bodenlos, unermesslich, unersättlich [ avaritia; scientia; ōs Pindari v. unerschöpflicher Fülle ]

errābundus <a, um> (erro¹)

umherirrend, -ziehend [ agmen; bovis vestigia ]

excōgitātus <a, um>

P. Adj. zu excogito Suet.

ausgesucht, vorzüglich

Siehe auch: ex-cōgitō

ex-cōgitō <cōgitāre>

ausdenken, ersinnen, erfinden [ omnia alles Mögliche; novum atque inauditum genus spectaculi; nova officia ]

ex-commūnicō <commūnicāre> Eccl.

aus der Kirche ausschließen, m. dem Kirchenbann belegen, exkommunizieren

ex-colō <colere, coluī, cultum>

1. poet; nachkl.

sorgfältig bebauen, bearbeiten [ agrum; praedia; regionem; vineas; lanas rudes ]

2. poet; nachkl.

(aus)schmücken, verfeinern, verzieren [ parietes marmoribus; orationem ]

3.

(aus)bilden, veredeln, verfeinern, vervollkommnen [ animos doctrinā; ingenia disciplinis; se philosophiā; vitam per artes ]

4. nachkl.

äußeren Glanz verleihen, erhöhen, zu Ansehen bringen [ gloriam ]

5. poet

verehren [ deos ]

ex-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

auskochen [ ferrum ausglühen; argentum ]

2.

schmelzen [ harenas in vitrum zu Glas ]

3.

ausdörren

4.

herausschmelzen [ vitium metallis die Schlacken ausscheiden ]

5.

ausdenken

6.

(be)ängstigen [ mentem ]

im-mundus <a, um>

unrein, unsauber

oriundus <a, um> (orior)

abstammend, herstammend, entsprossen [ ex Etruscis; a Troia; Albā ]

īrācundus <a, um> (ira)

1.

jähzornig, aufbrausend, hitzig, heftig [ senex; mens; leones; fulmina ]

2. poet

ärgerlich, zornig, aufgebracht, wütend

furibundus <a, um> (furo)

1.

wütend, rasend [ homo; taurus; impetus ]

2.

begeistert, enthusiastisch [ praedicatio ]

lūdibundus <a, um> (ludo)

1.

spielend, sich die Zeit vertreibend, lustig

2. übtr

spielend, ohne Gefahr, unbemerkt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina