Latein » Deutsch

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

ex-cucurrī

→ excurro

Siehe auch: ex-currō

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

cucurrī

Perf v. curro

Siehe auch: currō

currō <currere, cucurrī, cursum>

1.

laufen, eilen, rennen, jagen
ich stürzte sinnlos der Stimme nach
den Eifer noch verstärken

2.

um die Wette laufen

3.

etw. durchlaufen [ stadium in der Rennbahn laufen ]

4. poet

(m. dem Schiff) fahren, segeln, befahren, durchfahren [ cavā trabe vastum aequor; trans mare; per placidas aquas; extremos ad Indos ]

5.

umlaufen, kreisen

7. (v. der Zeit)

rasch verlaufen, enteilen, dahineilen
beim Trinken

8. (v. der Rede)

rasch fortschreiten, fortlaufen

9. (v. körperl. Zustand)

curro poet
sich verbreiten, durchrieseln

10. (v. Dingen)

curro poet; nachkl.
sich um, über etw. (hin)ziehen
ein Purpurstreifen zieht sich hin
schlängelt sich

ex-cussī

Perf v. excutio

Siehe auch: ex-cutiō

ex-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

abschütteln [ pulverem digitis; poma ]

2.

herausschlagen, -reißen [ alci oculum; dentes ]

3. poet; nachkl.

vertreiben
excutio konkr. u. übtr
[ hostes vallo; patriā; feras; cursu excuti verschlagen werden; propriis aus dem Eigentum; somno aufrütteln; metum de corde verscheuchen ]

4.

aus-, (hin)abwerfen, hinabstoßen, herabschleudern
auswerfen
excutio Pass.
herab-, herausfallen, -stürzen

5.

herabschütten, -gießen

6.

abschießen, schleudern [ tela ]

7.

entreißen, entfernen [ agnam ore lupi; studia alci de manibus; sensum alci die Besinnung nehmen; opinionem; Senecam S. als Lektüre verdrängen ]

8. poet

berauben [ alqm sceptris ]
des Kapitäns

9.

heraustreiben, auspressen [ sudorem ] entlocken [ risum; sibi opinionem ]

10.

schütteln [ caesariem; pennas ]

11.

entfalten, ausbreiten, ausstrecken [ bracchia ]

12. (schüttelnd)

durchsuchen [ pallium; gremium ]

13.

genau untersuchen, prüfen, erforschen [ verbum; verum ]

ex-cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

im Freien liegen [ in agris ]

2.

Wache halten, wachen [ pro castris; in armis ]

3.

wachsam, besorgt sein [ pro alqo ]

4. mlt.

die Vigilien halten (im Kloster)

ex-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum>

1. poet; nachkl.

herausschlagen, -treiben [ scintillam silici ]

2. (schlagend)

gestalten, verfertigen, schmieden [ ferrum; aera formen; ceras von Bienen ]

3. (schriftl.)

ausarbeiten, verfertigen [ librum ]

4.

ausbrüten [ pullos ]

ex-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

entschuldigen, rechtfertigen (weg. etw.: de re; bei jmdm.: alci u. apud alqm) [ se de consilio; verba Alexandro ]

2. (alqd)

als Entschuldigung anführen, vorschützen, sich m. etw. entschuldigen [ [ morbum; inopiam; aetatem; vires die geringen Streitkräfte ]

3. nachkl.

etw. m. Entschuldigungsgründen ablehnen, abschlagen [ reditum ]
se excusare u. mediopass. excusari
sich einer Sache entziehen

ex-culcō <culcāre>

1. Plaut.

etw. austreten, heraustreiben

2.

festtreten, -stampfen

excūsus

P. P. P. v. excudo

Siehe auch: ex-cūdō

ex-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum>

1. poet; nachkl.

herausschlagen, -treiben [ scintillam silici ]

2. (schlagend)

gestalten, verfertigen, schmieden [ ferrum; aera formen; ceras von Bienen ]

3. (schriftl.)

ausarbeiten, verfertigen [ librum ]

4.

ausbrüten [ pullos ]

ex-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

abschütteln [ pulverem digitis; poma ]

2.

herausschlagen, -reißen [ alci oculum; dentes ]

3. poet; nachkl.

vertreiben
excutio konkr. u. übtr
[ hostes vallo; patriā; feras; cursu excuti verschlagen werden; propriis aus dem Eigentum; somno aufrütteln; metum de corde verscheuchen ]

4.

aus-, (hin)abwerfen, hinabstoßen, herabschleudern
auswerfen
excutio Pass.
herab-, herausfallen, -stürzen

5.

herabschütten, -gießen

6.

abschießen, schleudern [ tela ]

7.

entreißen, entfernen [ agnam ore lupi; studia alci de manibus; sensum alci die Besinnung nehmen; opinionem; Senecam S. als Lektüre verdrängen ]

8. poet

berauben [ alqm sceptris ]
des Kapitäns

9.

heraustreiben, auspressen [ sudorem ] entlocken [ risum; sibi opinionem ]

10.

schütteln [ caesariem; pennas ]

11.

entfalten, ausbreiten, ausstrecken [ bracchia ]

12. (schüttelnd)

durchsuchen [ pallium; gremium ]

13.

genau untersuchen, prüfen, erforschen [ verbum; verum ]

ex-coriō <coriāre> (corium) nachkl.

abhäuten
excorio übtr
abschinden

ex-cēpī

Perf v. excipio

Siehe auch: ex-cipiō

ex-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (m. Akk)

ausnehmen, eine Ausnahme machen
ausgenommen, dass
m. Ausnahme jmds

2.

als Bedingung festsetzen, bestimmen
sich ausbedingen

3.

v. etw. befreien [ alqm servitute ]

4.

auffangen [ labentem; regis corpus; se pedibus o. in pedes sich auf den Beinen halten ]

5.

herausnehmen, -ziehen [ natantes e mari; vidulum e mari; telum e vulnere ]

6.

abfangen, gefangennehmen [ fugientes; uros einfangen; bestias; litteras ]

7.

abwehren, abhalten [ vim fluminis brechen; impetum hostium dem Angriff der Feinde standhalten; aprum ]

8. poet; nachkl.

treffen [ aves im Flug erlegen; alqm in latus verwunden ]

9. nachkl.

überfallen, angreifen [ bello ]

10. poet; nachkl.

hören, aufschnappen, belauschen [ rumores; voces; clamorem ]

11. nachkl.

wahrnehmen [ vestigia ]

12.

etw. auf sich nehmen, übernehmen, sich aufbürden; aushalten, ertragen, bestehen [ dolores; vim frigorum; Iabores magnos; rem publicam die Verteidigung des Staates; has partes diese Rolle; invidiam sich zuziehen ]
ließ aufsitzen

13.

empfangen, aufnehmen [ alqm manu m. Handschlag; ex fuga; fugientes; alqm epulis, hospitaliter ]

14. nachkl.

auffassen, auslegen

15. poet; nachkl.

jmd. in Beschlag, in Anspruch nehmen

16.

jmdm. bevorstehen, jmd. erwarten

17.

fortsetzen, -führen [ pugnam; gentem fortpflanzen; memoriam illius viri; vices alcis ]

19.

jmd. ablösen [ alios ]

20.

excipio (alqm) auch abs.
erwidern, antworten, entgegnen

ex-cidī1

Perf v. excido

Siehe auch: ex-cīdō , ex-cidō

ex-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

(her)aushauen, -schneiden, -brechen, abhauen, abschneiden [ lapides e terra; columnas rupibus; arbores fällen; caput; portas aufbrechen, sprengen ]

2.

aushöhlen [ montem ]

3.

zerstören, vernichten, ausrotten [ murum; urbem; hostem; multorum statūs den Wohlstand ]

4.

entfernen, beseitigen [ alqm numero civium ausstoßen aus; illud tristissimum tempus ex animo; iram animis ]

5. poet; nachkl.

kastrieren

ex-cidō1 <cidere, cidī, –> (cado)

2. (v. Los)

aus der Urne fallen

3.

entschlüpfen, entwischen, entfallen [ vinculis entkommen ]

4. (dem Gedächtnis)

entfallen, entschwinden [ (ex) animo ]

5.

vergehen, verloren gehen, entschwinden

6. Hor.

ausarten in

7. (m. Abl)

um etw. kommen, etw. verlieren, einbüßen [ regno ]

8. poet; nachkl.

die Besinnung verlieren, hinsinken [ metu ]

9. Prop.

sterben

ex-cīvī

Perf v. excieo

Siehe auch: ex-cieō

ex-cieō <ciēre, cīvī, citum>, ex-ciō <cīre, ciī, cītum>

1.

in Bewegung setzen, heraustreiben, herausjagen, aufscheuchen [ suem latebris; ventos; Cyclopes e silvis; homines sedibus ]

2.

herausrufen; wegholen [ foras ]

3.

jmd. kommen lassen, berufen [ principes Romam; artifices e Graecia ]

4.

aufrufen, aufbieten, zu Hilfe rufen [ reges bello zum Krieg; omnium civitatum vires; deos ]

5.

jmd. auf-, erschrecken, reizen, aufregen [ iuventutem largitionibus; hostes ad dimicandum ]
erregt

6.

aufwecken [ (ex) somno ]
excieo Pass.
erwachen

7.

erschüttern, aufrütteln [ tellurem ]

8.

verursachen, erregen [ tumultum ]

ex-cors <Gen. cordis> (cor)

töricht, einfältig, dumm

excreo

→ exscreo

Siehe auch: ex-screō

ex-screō <screāre> poet; nachkl.

sich räuspern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina