Latein » Deutsch

Menedēmus <ī> m

1.

Philosoph aus Eretria, Schüler Platos

2.

athen. Rhetor um 100 v. Chr.

exedrium <ī> nt (griech. Fw.)

Demin. v. exedra

halbrunde Nische m. Sitzplätzen, kleine Rotunde

Siehe auch: exedra

exedra <ae> f (griech. Fw.)

1.

in griech. Gymnasien eine halbrunde, m. Sitzen ausgestattete Erweiterung der Säulengänge, halbrunder Anbau, Rotunde

2.

in röm. Privathäusern Gesellschaftszimmer m. ähnlicher baulicher Anordnung

3.

in der christl. Kirche die Apsis

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

exedra <ae> f (griech. Fw.)

1.

in griech. Gymnasien eine halbrunde, m. Sitzen ausgestattete Erweiterung der Säulengänge, halbrunder Anbau, Rotunde

2.

in röm. Privathäusern Gesellschaftszimmer m. ähnlicher baulicher Anordnung

3.

in der christl. Kirche die Apsis

femur <moris [o. minis] > nt

(Ober-)Schenkel

ex-ēmī

Perf v. eximo

Siehe auch: ex-imō

ex-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

heraus-, wegnehmen [ biduum ex mense; rem acervo; favos; acinos de dolio; anulum digito abziehen ]

2. (aus einer Liste u. Ä.)

herausnehmen, (aus)streichen [ nomen alcis de tabulis; alqm ex o. de reis ]

3.

beseitigen, entfernen [ famem epulis stillen; alci curas abnehmen ]

4.

losmachen, befreien, entbinden (von: ex, de, bl. Abl, Dat) [ cives ex servitio; urbem (ex) obsidione; alqm ex cruciatu; e vinculis; agros de vectigalibus; alqm supplicio; alqm poenae entziehen ]
freie Ritter

5. (Zeit)

verbrauchen [ diem dicendo ]

6.

sich absondern von jmdm. [ hominibus ]

exēsor <ōris> m (exedo) Lucr.

Zerfresser, Zerstörer

exēsus <a, um>

P. P. P. u. P. Adj. zu exedo

zerfressen, hohl [ mons zerklüftet; arbor; saxa ]

Siehe auch: ex-edō

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

exemplar, exemplāre (Lucr.) <āris> nt (exemplaris)

1.

Vorbild, Muster, Beispiel

2.

Ebenbild, Abbild

3.

Abschrift, Kopie [ testamenti; epistulae ]

exemplum <ī> nt (eximo)

1.

Vorbild, Beispiel, Modell, Muster [ utile; virtutis; bonitatis; innocentiae; pudicitiae; fidei publicae ]
auf dieses Beispiel hin
jmdm. ein (gutes) Beispiel geben
sich an jmdm. ein Beispiel nehmen
jmds. Beispiel folgen
exemplo nubis Ov. Met.
wie eine Wolke

2.

warnendes Beispiel [ crudelitatis ]
zur Warnung dienen

3. (erläuterndes, beweisendes)

Beispiel [ praeclarum; antiquum ]
ein Beispiel anführen
zum Beispiel

4.

Verfahren, Vorgang, Art u. Weise
nach Sitte u. Brauch
im Krieg gewöhnliche Maßregeln
auf dieselbe Weise
alter Vorgang

5.

Abschrift, Kopie [ litterarum ]

6. KUNST

exemplum auch übtr
Kopie, Nachbildung, Abdruck, Porträt [ pingere; dei ]

7.

exemplum MALEREI, BILDH
Original

8.

Entwurf, Konzept zu einer Schrift

9.

Wortlaut, Inhalt einer Schrift [ scripti ]
gleichen Wortlauts

10.

Strafe [ novissimum äußerste ]

11.

Präzedenzfall, Präjudiz
ohne Präzedenzfall
Rechtsbestimmungen u. Präzedenzfälle
kein Präzedenzfall ist völlig gleich

exēmptus

P. P. P. v. eximo

Siehe auch: ex-imō

ex-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

heraus-, wegnehmen [ biduum ex mense; rem acervo; favos; acinos de dolio; anulum digito abziehen ]

2. (aus einer Liste u. Ä.)

herausnehmen, (aus)streichen [ nomen alcis de tabulis; alqm ex o. de reis ]

3.

beseitigen, entfernen [ famem epulis stillen; alci curas abnehmen ]

4.

losmachen, befreien, entbinden (von: ex, de, bl. Abl, Dat) [ cives ex servitio; urbem (ex) obsidione; alqm ex cruciatu; e vinculis; agros de vectigalibus; alqm supplicio; alqm poenae entziehen ]
freie Ritter

5. (Zeit)

verbrauchen [ diem dicendo ]

6.

sich absondern von jmdm. [ hominibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina