Latein » Deutsch

exemplum <ī> nt (eximo)

1.

Vorbild, Beispiel, Modell, Muster [ utile; virtutis; bonitatis; innocentiae; pudicitiae; fidei publicae ]
auf dieses Beispiel hin
jmdm. ein (gutes) Beispiel geben
sich an jmdm. ein Beispiel nehmen
jmds. Beispiel folgen
exemplo nubis Ov. Met.
wie eine Wolke

2.

warnendes Beispiel [ crudelitatis ]
zur Warnung dienen

3. (erläuterndes, beweisendes)

Beispiel [ praeclarum; antiquum ]
ein Beispiel anführen
zum Beispiel

4.

Verfahren, Vorgang, Art u. Weise
nach Sitte u. Brauch
im Krieg gewöhnliche Maßregeln
auf dieselbe Weise
alter Vorgang

5.

Abschrift, Kopie [ litterarum ]

6. KUNST

exemplum auch übtr
Kopie, Nachbildung, Abdruck, Porträt [ pingere; dei ]

7.

exemplum MALEREI, BILDH
Original

8.

Entwurf, Konzept zu einer Schrift

9.

Wortlaut, Inhalt einer Schrift [ scripti ]
gleichen Wortlauts

10.

Strafe [ novissimum äußerste ]

11.

Präzedenzfall, Präjudiz
ohne Präzedenzfall
Rechtsbestimmungen u. Präzedenzfälle
kein Präzedenzfall ist völlig gleich

exemplārēs <rium> SUBST m (exemplāris)

Abschriften

exemplāris <e> (exemplum) nachkl.

als Abschrift dienend

exēmptus

P. P. P. v. eximo

Siehe auch: ex-imō

ex-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

heraus-, wegnehmen [ biduum ex mense; rem acervo; favos; acinos de dolio; anulum digito abziehen ]

2. (aus einer Liste u. Ä.)

herausnehmen, (aus)streichen [ nomen alcis de tabulis; alqm ex o. de reis ]

3.

beseitigen, entfernen [ famem epulis stillen; alci curas abnehmen ]

4.

losmachen, befreien, entbinden (von: ex, de, bl. Abl, Dat) [ cives ex servitio; urbem (ex) obsidione; alqm ex cruciatu; e vinculis; agros de vectigalibus; alqm supplicio; alqm poenae entziehen ]
freie Ritter

5. (Zeit)

verbrauchen [ diem dicendo ]

6.

sich absondern von jmdm. [ hominibus ]

exemplar <āris> nt

Neulatein
Abzug, Kopie
Belegexemplar

exemplar, exemplāre (Lucr.) <āris> nt (exemplaris)

1.

Vorbild, Muster, Beispiel

2.

Ebenbild, Abbild

3.

Abschrift, Kopie [ testamenti; epistulae ]

exemplō <exemplāre> (exemplum) nachkl.

als Beispiel anführen

extrēmus <a, um>, extimus (selten), extumus (ältere Form) <a, um> (exter)

1. (räuml.)

der äußerste, entfernteste, letzte [ gentes; pars ]
der letzte Teil, Ende [ fines, fossa, pons Ende des Gebietes, des Grabens, der Brücke ]
im fernsten I.
am Ende des Buches
mit Fingerspitzen

2. (zeitl.)

der letzte [ mensis; aetas; bellum ]
Ende
am Ende der Rede
am Ende des Winters

3. (graduell)

a.

der äußerste, ärgste, gefährlichste, schlimmste
zum Äußersten
äußerst
größte Verzweiflung
äußerste Gefahren
das letzte Mittel
durch das äußerste Elend
in höchster Gefahr

b.

der geringste, niedrigste, schlechteste, verächtlichste [ latrones ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina