Latein » Deutsch

exenterō <exenterāre> (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

1. (ein Tier)

ausweiden

2.

ausleeren

3.

martern, quälen

dēspēranter ADV (desperans v. despero)

voll Verzweiflung

I . veterānus <a, um> (vetus) ADJ

1.

langjährig, alt [ hostis ]

2. (v. Soldaten)

altgedient, erprobt [ dux; milites; legio, exercitus aus Veteranen bestehend ]

II . veterānus <ī> (vetus) SUBST m

altgedienter Soldat, Veteran

exsuperantia <ae> f (exsupero)

das Hervorragen, Vorzüglichkeit [ virtutis ]

moderanter ADV (moderans, Part. Präs. v. moderor) Lucr.

m. Mäßigung, maßvoll

assevēranter ADV (m. Komp) (v. asseverans, dem Part. Präs. v. assevero)

ernstlich, nachdrücklich [ loqui cum alqo ]

dēsīderānter ADV nachkl.

erwünscht

intoleranter ADV (intolerans)

maßlos, unmäßig [ gloriari; dolere ]

properanter ADV (properans, Part. Präs. v. propero)

eilends, schnell

interānea <ōrum> nt (intra) nachkl.

Eingeweide

Laterānus <a, um>

cogn. in der gens Claudia, Sextia u. Plautia, am bekanntesten: Plautii Laterani, die auf dem Caelius ein aufwendiges Haus besaßen, egregiae Lateranorum aedes od. Lateranae aedes, später basilica Laterana, die Konstantin d. Gr. dem Bischof v. Rom schenkte, lange Zeit Sitz der Päpste, j. Laterano

temperantia <ae> f (temperans)

das Maßhalten, Mäßigung, Selbstbeherrschung [ in victu ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina