Latein » Deutsch

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

Aspendos <ī> f

Stadt in Pamphylien in Kleinasien

Lindos, Lindus <ī> f

Stadt auf Rhodos

exedra <ae> f (griech. Fw.)

1.

in griech. Gymnasien eine halbrunde, m. Sitzen ausgestattete Erweiterung der Säulengänge, halbrunder Anbau, Rotunde

2.

in röm. Privathäusern Gesellschaftszimmer m. ähnlicher baulicher Anordnung

3.

in der christl. Kirche die Apsis

exēsor <ōris> m (exedo) Lucr.

Zerfresser, Zerstörer

exēsus <a, um>

P. P. P. u. P. Adj. zu exedo

zerfressen, hohl [ mons zerklüftet; arbor; saxa ]

Siehe auch: ex-edō

ex-edō <edere, ēdī, ēsum>

1. Kom.

aus-, aufessen, verzehren
jmds. Vermögen durchbringen

2. (v. lebl. Subj.)

zerfressen, zernagen; aushöhlen [ locum ]

3. übtr

aufreiben, quälen

4. poet; nachkl.

zerstören, vernichten [ urbem odiis; rem publicam ]

exemplō <exemplāre> (exemplum) nachkl.

als Beispiel anführen

ex-erceō <ercēre, ercuī, ercitum> (arceo, arx)

1.

in Bewegung setzen, halten [ turbinem kreisen lassen; aquas strömen lassen ]

2.

umhertreiben [ equos ]
exerceri mediopass.
sich tummeln

3.

unaufhörlich beschäftigen, abhetzen, in Atem halten [ milites operibus; ancillas ]

4.

aufwühlen [ undas; fluctūs ]

5. (Land)

bearbeiten, pflügen, bestellen, bebauen [ solum; campos; praedia ]

6.

aufstören, beunruhigen, plagen, quälen [ candidatos ]
heimgesucht werden

7.

anfachen [ ignem ]

8. (durch Tätigkeit)

üben, ausbilden (in etw.: re u. in re) [ iuventutem; membra; stilum; memoriam; ingenium; vires ]
exerceo mediopass.
sich üben [ armis; cotidianis commentationibus; in venando; in mandatis ]

9. MILIT

exerzieren, ausbilden [ copias ]

10.

ausüben, betreiben, handhaben, verrichten [ artem; eloquentiam; commercium; labores; regnum; licentiam; iudicium Gericht halten; quaestionem anstellen; vectigalia Steuern verwalten; cantūs ertönen lassen; vices abwechselnd den Dienst versehen; pacem halten; inimicitias cum alqo in Feindschaft m. jmdm. stehen; victoriam verfolgen; diem sein Tagewerk verrichten; choros leiten ]

11.

handhaben, anwenden [ arma contra patriam führen ]

12.

bearbeiten [ ferrum schmieden; telas spinnen ]

13. (alqd in alqm u. in alqo)

(an jmdm.) auslassen, jmd. fühlen lassen [ iras; libidinem; avaritiam; odium; victoriam foede in captis; in alqo suam vim (suas opes) an jmdm. zeigen ]
zeigt seine Macht

exēmptus

P. P. P. v. eximo

Siehe auch: ex-imō

ex-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

heraus-, wegnehmen [ biduum ex mense; rem acervo; favos; acinos de dolio; anulum digito abziehen ]

2. (aus einer Liste u. Ä.)

herausnehmen, (aus)streichen [ nomen alcis de tabulis; alqm ex o. de reis ]

3.

beseitigen, entfernen [ famem epulis stillen; alci curas abnehmen ]

4.

losmachen, befreien, entbinden (von: ex, de, bl. Abl, Dat) [ cives ex servitio; urbem (ex) obsidione; alqm ex cruciatu; e vinculis; agros de vectigalibus; alqm supplicio; alqm poenae entziehen ]
freie Ritter

5. (Zeit)

verbrauchen [ diem dicendo ]

6.

sich absondern von jmdm. [ hominibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina