Latein » Deutsch

ex-hērēs <Gen. rēdis>

enterbt [ paternorum bonorum ]

exhed…

→ exed…

cathedrālis <e> (cathedra 4.) spätlat

zum Bistum gehörig, bischöflich

ex-hērēdō <hērēdāre> (exheres)

cathedra <ae> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

(Lehn-)Stuhl, (Arm-)Sessel, später auch Sänfte

2. poet; nachkl.

Lehrstuhl, Katheder

3. spätlat

Lehramt

4. spätlat

Bischofssitz

cathedrārius <a, um> (cathedra 2.) Sen.

zum Lehrstuhl gehörig, nur dozierend
(unerfahrene) Kathederphilosophen ( ↮ veri)

ex-hauriō <haurīre, hausī, haustum> (Part. Fut Akt. auch exhausūrus)

1.

(her)ausschöpfen, (aus)leeren, austrinken [ poculum; vinum; aquam; uber ausmelken ]

2.

hinaus-, fortschaffen, herausnehmen, -heben, -graben [ terram manibus; humum; pecuniam ex aerario ]

3.

nehmen, entziehen [ vitam sibi; dolorem; amorem ]

4.

erschöpfen, aufreiben, quälen [ aerarium; homines sumptu; plebem impensis aussaugen; patriae facultates; vires populi Romani ]

5.

überstehen, durchmachen [ pericula; labores; dura et aspera belli ]

6.

vollenden, aus-, durchführen [ mandata; aes alienum abzahlen ]

exhodium

→ exodium

Siehe auch: exodium

exodium <ī> nt (griech. Fw.)

heiteres Nachspiel, bes. in den Atellanen

ex-hilarō <hilarāre>

aufheitern

ex-horrēscō <horrēscere, horruī, –>

sich entsetzen, erschaudern (vor jmdm.: in alqo; vor etw.: alqd) [ metu; vultūs alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina