Latein » Deutsch

ex-pavēscō <pavēscere, pāvī, –>

sich entsetzen, zurückschrecken, erschrecken (vor: Akk o. ad) [ insidias; mortem; ad id ]

ex-pallēscō <pallēscere, palluī, –>

1. Ov.

ganz blass werden, erbleichen [ toto ore ]

2. (m. Akk) Hor.

blass werden, erschrecken vor

ex-pūtēscō <pūtēscere, – –> Plaut.

verfaulen

ex-poscō <poscere, poposcī, –>

1.

dringend verlangen, fordern, erbitten [ signum proelii; misericordiam ]

2. (alqm)

jmds. Auslieferung verlangen [ ad poenam ]

3. (durch Gebet, Gelübde etw. v. den Göttern)

erflehen, um etwas anflehen [ pacem precibus; victoriam a dis ]

dē-liquēscō <liquēscere, licuī>

zerschmelzen, zerfließen
deliquesco übtr
vergehen, dahinschwinden [ alacritate futtili in nichtiger Fröhlichkeit ]

ē-languēscō <ēlanguēscere, ēlanguī, –>

ermatten, schlaff werden, ins Stocken geraten

ex-pandō <pandere, pandī, pānsum [o. passum] >

1. nachkl.

ausbreiten, ausspannen [ alas ]

2. nachkl.

weit öffnen [ fores ]

3. Lucr.

klar darlegen, verkünden [ rerum naturam dictis ]

I . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr (m. Dat)

sich gewöhnen [ militiae ]
suesco Perf (m. Infin)
gewohnt sein, pflegen

II . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans (alqm re) nachkl.

jmd. an etw. gewöhnen [ viros disciplinā et imperiis ]

I . as-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr

1.

sich an etw. gewöhnen (m. Abl; ad; in m. Akk; Dat; Akk; Infin)
ich habe mich (an etw.) gewöhnt, ich bin (etw.) gewohnt

2.

sich an jmd. gewöhnen ( m. Dat; Abl; ad; inter se sich aneinander gewöhnen) [ assueti inter se hostes ]

3.

jmd. lieb gewinnen (m. Dat o. Abl)

II . as-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans poet; nachkl.

→ assuefacio

an etw. gewöhnen (m. Dat; Abl; in u. Akk; Infin)

Siehe auch: as-suē-faciō

as-suē-faciō <facere, fēcī, factum>

jmd. an etw. gewöhnen (m. Abl; ad; Dat; Infin)
an eine bestimmte Kampfart gewöhnt

I . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr

sich an etw. gewöhnen (m. ad; Dat; Infin) [ ad disciplinam; imperare ]

II . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans

jmd. an etw. gewöhnen

liquēscō <liquēscere, licuī, –> (Incoh. v. liqueo)

1.

flüssig werden, schmelzen

3. übtr

liquesco poet; nachkl.
vergehen, sich verflüchtigen

4.

weichlich werden [ voluptate ]

I . cōn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr

1.

sich gewöhnen an (m. Dat; ad; Infin) [ mori ]
gewohnt sein, pflegen
cōnsuētus, a, um P. P. P.
an etw. gewöhnt, mit etw. vertraut m. Dat o. Infin

2.

mit jmdm. vertrauten Umgang haben, ein Verhältnis haben

II . cōn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans poet; nachkl.

etw. o. jmd. an etw. gewöhnen (an etw.: m. Dat o. Infin) [ iuvencum aratro; vitem umori ]

languēscō <languēscere, languī, –>

1.

erschlaffen, träge, schwach werden
siechen
matt werdend
welkt
wird milder
verdunkelt sich

2. übtr

erschlaffen, abnehmen
der Mut sinkt
selbst wenn wir die Hände in den Schoß legen

I . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB trans

1.

zähmen

2.

ergiebiger machen [ terram ]

II . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB intr

1.

zahm werden

2.

sanfter, milder werden
lassen sich erweichen

3.

ergiebiger werden

pinguēscō <pinguēscere, – –> (pinguis) poet; nachkl.

fett werden

acēscō <acēscere, acuī, –> (Incoh. v. aceo) poet; nachkl.

sauer werden

alēscō <alēscere, – –> (alo) vorkl; poet

heranwachsen, gedeihen

ārēscō <ārēscere, āruī, –> (Incoh. v. areo)

(ver)trocknen, versiegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina