Latein » Deutsch

ex-pīlō <pīlāre> (vgl. compilo)

1.

ausplündern, berauben [ aerarium; socios ]

2. vorkl.; poet

(her)ausreißen [ oculos; crines ]

I . ex-spīrō <spīrāre> VERB trans poet; nachkl.

aushauchen, -blasen [ auras o. animam den Geist aufgeben; flammas pectore ]

II . ex-spīrō <spīrāre> VERB intr

1.

sterben [ inter verbera ]
exspiro übtr
vergehen, in Vergessenheit geraten

ex-piō <piāre>

1.

durch Sühne reinigen, entsühnen [ civitatem; forum a sceleris vestigiis ]

2.

wiedergutmachen, sühnen, büßen, abbüßen (lassen) [ legatorum iniurias; caedem regis; incommodum virtute; scelus supplicio; consulum ignominiam ]

3.

durch Opfer sühnen, unschädlich machen, (die bösen Folgen v. etw.) abwenden [ prodigium; vocem nocturnam ]

4. (durch Sühnopfer)

versöhnen, besänftigen [ poenis manes mortuorum; iram caelestium ]

I . a-spīrō <aspīrāre> (ad) VERB intr

1.

(hin)hauchen, hinwehen, zuwehen
geg. Abend weht ein günstiger Wind

2.

ausatmen [ pulmones aspirantes ]

3. nachkl. GRAM

zu einem Laut den H-Laut setzen, aspirieren

4. (v. Musikinstrumenten)

begleiten

5.

günstig sein, beistehen, unterstützen
steht dem Sänger bei

6.

nach etw. trachten, streben, zu jmdm o. zu etw. zu gelangen suchen, sich zu nähern suchen [ ad successionem; bellica laude ad Africanum; in curiam; equis Achillis begehren ]

II . a-spīrō <aspīrāre> (ad) VERB trans poet; nachkl.

1.

zuhauchen, zuwehen

2.

einflößen, eingeben [ divinum amorem dictis ]

re-spīrō <spīrāre>

1.

ausatmen [ animam ]

2.

aufatmen, Atem holen [ libere ]

3. übtr

sich wieder erholen [ a cladibus; paulum a metu; a minis ]

5. Lucr. (vom Wind)

zurückwehen, entgegenblasen

ex-patrō <patrāre> (Cat.)

vergeuden

ex-plōrō <plōrāre>

1.

auskundschaften [ insidias; cubiculum ]
nach dem Einholen v. Erkundungen

2.

ausfindig machen [ locum castris idoneum; fugam Gelegenheit zur Flucht ]

3.

erkunden, erforschen, ausforschen, ermitteln [ onera vehiculorum; ambitum Africae; alcis consilia; regis animum Gesinnung ]
über etw. Nachforschungen anstellen [ de eius voluntate ]
erforsche die Sache gründlich

4. poet; nachkl.

prüfen, untersuchen, erproben [ portas; epulas gustu ]

expiātiō <ōnis> f (expio)

Sühne, Vergeltung [ scelerum ]

expīlātiō <ōnis> f (expilo)

Ausplünderung, Beraubung [ Asiae; sociorum; fanorum ]

expīlātor <ōris> m (expilo)

Plünderer

ex-piscor <piscārī>

ausforschen [ omnia ab alqo ]

ex-pingō <pingere, pīnxī, pictum>

1. nachkl.

aus-, bemalen, schminken [ genas; cutem ]

2. übtr

ausmalen, anschaulich schildern

I . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB intr (m. Dat)

hineinblasen, in, auf etw. blasen, wehen [ conchae; ramis arborum ]

II . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB trans

1.

etw. einhauchen, einblasen, einflößen [ animam; venenum ]

2. (Affekte u. Ä.)

anfachen, einflößen [ alci fortitudinem; magnam mentem Mut ]

3.

einen Ton auf einem Blasinstrument angeben

I . su-spīrō <spīrāre> VERB intr

1.

tief Atem holen, seufzen [ ab imis pectoribus ]

2. poet

nach jmdm. schmachten (in alqo, in alqa, in alqam)

II . su-spīrō <spīrāre> VERB trans poet

ersehnen [ alios amores; matrem ]

expīr…

→ exspir…

ex-probrō <probrāre> (probrum)

1.

jmdm. etw. vorwerfen, vorhalten, Vorwürfe machen (alci alqd; wegen: de; A. C. I.) [ casus bellicos; officia; fugam amico; alci periurium; de uxore ]

2.

vorwurfsvoll aufzählen o. erwähnen [ sua merita cicatricesque acceptas; suam militiam ]

dē-līrō <līrāre>

wahnsinnig sein, irr reden

re-girō <girāre> mlt.

wenden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina